Alle Beiträge von Regine Marxen

  • 03.01.2018

    Veterinärmedizin: Pod- und Vodcasts für Tierärzte

    Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover nutzt den Boom von Pod- und Vodcasts und setzt diese als Lehrmittel ein. Eine Inspiration für Pharma.
  • 18.12.2017

    VKD- und DKI-Branchentreff: Generation Z – Chance oder Risiko?

    Der Krankenhaus-Branchentreff des DKI und VKD über den Umgang mit der Generation Z und die Herausforderung im Recruiting. Interview mit Gabriele Gumbrich.
  • Community Building für Tierärzte

    13.12.2017

    Community Building: Portale für Tierärzte

    2016 launchte vetproduction sein Tierarzt-Portal Vets Online. Das Ziel: der Aufbau einer Community und die Kooperation mit der Veterinärmedizin-Industrie.
  • Employer Reputation auf Facebook ist ein wichtiges Recruiting-Element für Kliniken

    11.12.2017

    Recruiting: Employer Reputation auf Facebook positiv beeinflussen

    Kliniken sind gut beraten, Facebook in ihr Personalmarketing einzubinden. Sie sollten das Netzwerk für ihre Employer Reputation nutzen.
  • Ein Beispiel für Customer Centricity: Der Webauftritt des WDT

    05.12.2017

    Ganz nah dran am Tierarzt: Der WDT-Webauftritt

    Die Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte setzt auf digitalen Service aus einer Hand. Ein Best Case in Sachen Customer Centricity für Veterinäre.
  • Ein Kundenmagazin kann das Brand Marketing unterstützen.

    29.11.2017

    Print ist tot? Es lebe das Kundenmagazin!

    Print bleibt fester Bestandteil in der Markenkommunikation – zumindest bei Siemens Healthineers. Das Interview zum Kundenmagazin inside:health.
  • Facebook Stories gibt es jetzt auch für Unternehmensseiten

    28.11.2017

    Facebook Stories jetzt auch für Pages

    Das Rollout von Facebook Stories für Pages hat begonnen. Ob dieser Schritt für Healthcare-Marketers relevant sein wird, ist noch ungewiss.
  • Der Telenotarzt an seinem Arbeitsplatz in Vorpommern-Greifswald

    16.11.2017

    Telemedizin: Vorpommern-Greifswald testet den Telenotarzt

    Die Initiative Land|Rettung will die medizinische Versorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald gewährleisten. Der Telenotarzt soll Leben retten.
  • Gehen Sie mit Ihrem Bewerber in den Dialog

    13.11.2017

    Recruiting: Warum Sie jetzt in den Dialog gehen müssen

    In Zeiten des Fachkräftemangels investieren Kliniken in umfassende Employer-Branding-Maßnahmen. Dabei führt der Dialog auf Augenhöhe zum Erfolg.
  • PEPconnect ist die eLearning-Plattform für Healthcare Professionals

    10.11.2017

    PEPconnect: eLearning-Plattform für Healthcare Professionals

    Siemens geht mit seiner digitalen Plattform PEPconnect an den Start. Das Ziel: Die Aus- und Weiterbildung von Healthcare Professionals.
  • Der Mitarbeiter als Mrakenbotschafter

    08.11.2017

    „Besser für alle“: Der Mitarbeiter als Markenbotschafter

    "Besser für alle" heißt die bundesweite Recruiting-Kampagne der Johanniter-Unfall-Hilfe. Stars sind die eigenen Mitarbeiter – als Markenbotschafter.
  • #MittanzenStärkt ist eine MS-Kampagne mit Beat

    06.11.2017

    MS-Kampagne mit Beat: #MittanzenStärkt

    Ohne Mitleidsfaktor: Die Kampagne #MittanzenStärkt weckt Aufmerksamkeit für Multiple Sklerose und ihre Auswirkungen auf den Alltag von Betroffenen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*