Alle Beiträge von Regine Marxen

  • Porträt eines lachenden Mannes, daneben das Bild einer schwarzen Kreidetafel mit den Begriffen Sustainable, social, economic, enviroment darauf

    14.12.2023

    Nachhaltigkeit: Ohne Commitment ist eine Agentur nicht wettbewerbsfähig

    Im Vergleich zu Branchen wie Energie, Industrieproduktion, Verkehr und Chemie liefern Agenturen einen geringen Beitrag zum Ressourcenverbrauch und CO²-Ausstoß. Müssen sie sich dann auch noch über Nachhaltigkeit Gedanken machen? Ja! Michael Wehnelt von dpmed erklärt, warum und wie.
  • Porträt Autorin Simone Zeller und ein Bild einer Healthcare-Veranstaltung. Männer und Frauen sitzen auf Stühlen in einem Konferenzraum und lauschen einem Vortrag

    12.12.2023

    Healthcare-Events heute: Let us entertain you!

    Healthcare-Events müssen sich ändern, weil die Erwartung ihrer Gäste eine andere ist. Simone Zeller, Senior Event Manager bei der MCG Medical Consulting Group, verrät, was Veranstaltungen heute bieten müssen, um Fachgruppen zu begeistern.
  • Hand, die Daten und Sprechblasen jongliert, Symbolbild für AI

    04.12.2023

    Das kann Konversationelle KI im patientenzentrierten Marketing

    Konversationelle KI ermöglicht Healthcare-Marken nicht nur den Dialog mit Kunden und Kundinnen, sondern auch ein tieferes Verständnis ihrer Bedürfnisse. Briana Bolger-Schuth, Head of Creative bei cyperfection, über Cases, Chancen und Hürden.
  • Anna Keller von Bayer, Porträt in einer Bürosituation

    15.11.2023

    Case Study Aspirin: Wie aktiviert Bayer High Value Audiences?

    Bayer will mithilfe von High Value Audiences einer seiner Top-Marken neues Leben einhauchen. Anna Keller, Marketing Director & Media Lead bei Bayer, verrät, wie maßgeschneiderte Strategien und kreative Inhalte dabei zusammenspielen.
  • Malte Fritsche Bitkom

    08.11.2023

    Malte Fritsche, bitkom: „Es ist ein guter Zeitpunkt, nach vorne zu schauen“

    Neue Chancen für das Gesundheitssystem will die Digital Health Conference des Digitalverbands Bitkom aufzeigen. Malte Fritsche, Bitkom-Referent für Health & Pharma, erklärt, warum aus seiner Sicht jetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz, ein guter Moment ist, um nach vorne zu schauen.
  • Omnicannel Marketing: Heiko Pröger empfiehlt gut sich wiederholnde Kampagnenelemente

    06.11.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Bitte wiederholen!

    Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.
  • LA-MEd Facharztkommunikation

    30.10.2023

    LA-MED: Braucht’s die eigentlich wirklich?

    Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte sie den Blick für die Basics im Kommunikationshandwerk verloren. Genau deshalb ist die LA-MED so wichtig.
  • Corporate-Ambassador-Programm

    05.10.2023

    Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn

    Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.
  • Kati Wegner über personalisiertes Targeting

    18.09.2023

    Dr. Kati Wegner, Pfizer: „Der Kunde entscheidet mit seinem Klick“

    Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann…
  • Katja Winter, Pink Carotts

    14.09.2023

    Kollaborativ, agil, interdisziplinär – Strategieentwicklung neu denken!

    Strategieentwicklung passt sich der Dynamik in der Kommunikation und in der Gesundheitsbranche an. Damit das funktioniert, braucht es neben dem Fokus auf Zielgruppenzentrierung mehr Flexibilität, crossfunktionale Zusammenarbeit und die Integration diverser Perspektiven.
  • Patient Engagement

    13.09.2023

    Patient Engagement: Wie Boehringer Ingelheim Patient:innen einbindet

    Dr. Holger Bartos ist Head Global Patient Engagement Center of Excellence bei  Boehringer Ingelheim International. Sein Job: die Patientenperspektive im Unternehmen zu verankern. Zum Beispiel mit dem Global Patient Partnership Summit, der in diesem Jahr erstmals in Präsenz stattfand.
  • digital vernetztes Gesundheitswesen

    11.09.2023

    Was wird aus dem Traum vom digital vernetzten Gesundheitswesen?

    Die Pharmaindustrie verspricht sich viel vom European Health Data Space (EHDS). Doch ohne die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung wird das Thema nicht an Fahrt gewinnen können. Wie ist es um diese bestellt? Johnson & Johnson hat nachgefragt - und…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*