Alle Beiträge von Regine Marxen
15.01.2024
Roman Resch, Sanofi: Individualisierte Rx-Kommunikation für junge HCPs
Sanofi-Aventis Deutschland hat mit seiner Anzeigen-Kampagne für ein Präparat im Bereich Hypercholesterolämie ein buntes, auffälliges Look & Feel gewählt. Verlangt Rx-Kommunikation wie diese Mut? Ja. Und Vertrauen, sagt Roman J. Resch, Brand Growth Lead Cardiovascular DACH.09.01.2024
Trends Rx-Pharmamarketing 2024: Das sagen die Expert:innen
Welche Trends werden das Rx-Pharmamarketing 2024 bestimmen – und wie wird das die kommunikative Arbeit verändern? Das sagen Expert:innen aus der Branche.08.01.2024
Diese 5 Trends bestimmen das Pharmamarketing 2024
KI, Omnichannel, Hyper-Personalization und Trust sind die Schlagwörter, die die Kommunikation in den kommenden Monaten prägen werden. Der stärkste Treiber ist und bleibt KI mit ihren Möglichkeiten. Das sind die 5 großen Trends im Pharmamarketing 2024.14.12.2023
Nachhaltigkeit: Ohne Commitment ist eine Agentur nicht wettbewerbsfähig
Im Vergleich zu Branchen wie Energie, Industrieproduktion, Verkehr und Chemie liefern Agenturen einen geringen Beitrag zum Ressourcenverbrauch und CO²-Ausstoß. Müssen sie sich dann auch noch über Nachhaltigkeit Gedanken machen? Ja! Michael Wehnelt von dpmed erklärt, warum und wie.12.12.2023
Healthcare-Events heute: Let us entertain you!
Healthcare-Events müssen sich ändern, weil die Erwartung ihrer Gäste eine andere ist. Simone Zeller, Senior Event Manager bei der MCG Medical Consulting Group, verrät, was Veranstaltungen heute bieten müssen, um Fachgruppen zu begeistern.04.12.2023
Das kann Konversationelle KI im patientenzentrierten Marketing
Konversationelle KI ermöglicht Healthcare-Marken nicht nur den Dialog mit Kunden und Kundinnen, sondern auch ein tieferes Verständnis ihrer Bedürfnisse. Briana Bolger-Schuth, Head of Creative bei cyperfection, über Cases, Chancen und Hürden.15.11.2023
Case Study Aspirin: Wie aktiviert Bayer High Value Audiences?
Bayer will mithilfe von High Value Audiences einer seiner Top-Marken neues Leben einhauchen. Anna Keller, Marketing Director & Media Lead bei Bayer, verrät, wie maßgeschneiderte Strategien und kreative Inhalte dabei zusammenspielen.08.11.2023
Malte Fritsche, bitkom: „Es ist ein guter Zeitpunkt, nach vorne zu schauen“
Neue Chancen für das Gesundheitssystem will die Digital Health Conference des Digitalverbands Bitkom aufzeigen. Malte Fritsche, Bitkom-Referent für Health & Pharma, erklärt, warum aus seiner Sicht jetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz, ein guter Moment ist, um nach vorne zu schauen.06.11.2023
Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Bitte wiederholen!
Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.30.10.2023
LA-MED: Braucht’s die eigentlich wirklich?
Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte sie den Blick für die Basics im Kommunikationshandwerk verloren. Genau deshalb ist die LA-MED so wichtig.05.10.2023
Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn
Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.18.09.2023
Dr. Kati Wegner, Pfizer: „Der Kunde entscheidet mit seinem Klick“
Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann…