Alle Beiträge von Silja Elfers

  • 19.01.2021

    Corona-Kampagnen: Aufklärung, Tanz und Hilfsangebote

    Kliniken in Deutschland machen sich stark, um gut durch die zweite Coronawelle zukommen. Mit Appellen und Hilfsangeboten wenden sich die Kliniken in Online- und Social-Media-Kampagnen an die Bevölkerung.
  • Simone Kuhn © SRH

    18.12.2020

    Klinik als Marke: Wie entwickelt man eine Corporate Identity?

    Wie schafft man eine verbindende Identität für ein Unternehmen mit 16.000 Mitarbeitern? Die Stiftung SRH Holding hat ihren Markenkern analysiert, Werte definiert und plant einen mehrjährigen Transformationsprozess, den Managerin Simone Kuhn erläutert.
  • medien zahnarzt lesen

    16.12.2020

    Wachstum bei digitalen Fachmedien für Zahnärzte

    Digitale Kampagnen im Umfeld von redaktionell hochwertigen Medienangeboten sind für Dentalunternehmen attraktiv – nicht erst seit Corona. Inzwischen können Dentaler unter mehr als 50 Online-Angeboten wählen.
  • Dr. Astrid Kruse, Medical Affairs Lead Specialty Care bei Takeda.

    04.12.2020

    Takeda nutzt Alexa Skill zur ADHS-Patientenkommunikation

    Als eines der ersten Pharmaunternehmen bringt Takeda mit dem "ADHS Guide" einen sogenannten Skill auf Amazons Sprachplattform Alexa heraus. Der Kanal erweitert die digitale Patientenkommunikation.
  • thomas_hesse_saarbruecken

    02.12.2020

    Lebensphasenorientiert: Flexible Arbeitszeit am Klinikum Saarbrücken

    Nur mit zufriedenen Arbeitnehmern wird man als Krankenhaus zu einem attraktiven Arbeitgeber. Am Klinikum Saarbrücken geht diese Rechnung auf: Seit neun Jahren arbeitet das Klinikum mit flexiblen Wahlarbeitszeit-Modellen.
  • Dirk Poschenrieder Havas Life über den Pharma-Ausblick 2019

    27.11.2020

    „Ärzte sagen, die Regierungen hätten es besser wissen müssen“

    Das Havas-Network hat mehr als 400 Healthcare-Beschäftigte zur Pandemie befragt. Ein Gespräch mit Dirk Poschenrieder, Managing Director von Havas Life Düsseldorf, über erste Forschungsergebnisse und die veränderte Arbeitswelt der Healthcare-Agenturen.
  • Impfsymposium Deutscher Ärzteverlag 2020

    26.11.2020

    Expertendiskussion am 9. Dezember: Impfen in der COVID-19-Pandemie

    Prof. Dr. Klaus Cichutek (Paul-Ehrlich-Institut) und Prof. Dr. Lothar Wieler (Robert Koch-Institut) diskutieren auf Einladung des Deutschen Ärzteverlags mit weiteren Expertinnen und Experten über ärztliche Impfempfehlungen in der Corona-Krise.
  • Stefan Rhein_Spirit Link

    13.11.2020

    Ethnomarketing: Wie Sie ethnische Gruppen zielsicher erreichen

    Sie wollen ein Produkt oder einen Service bei einer Zielgruppe bewerben, die sich nicht entlang von Geschlecht, Milieu- oder Altersgrenzen definieren lässt, sondern primär durch die ethnische Herkunft?…
  • Ariane Schenk

    09.11.2020

    Ariane Schenk, Bitkom: „Perspektivisch können Daten Leben retten“

    Mit der Möglichkeit, Apps zu verschreiben, ist ein weiteres Stück der Digitalisierung in der Medizin erreicht. Doch es fehlt an einer E-Health-Strategie, sagt Ariane Schenk, Referentin Health & Pharma beim Digitalverband Bitkom.
  • diversity_management_klinik

    02.11.2020

    Was bedeutet Diversity Management im Klinikum?

    Unterschiedliche Hintergründe, Kulturen und Werte, in der Belegschaft eines Klinikums trifft die bunte Vielfalt der Menschen aufeinander. Wie kann ein Diversity Management hier aussehen?…
  • chirurg_karriere_krankenhaus

    26.10.2020

    Welchen Stellenwert hat Arbeit noch für die jungen Ärzte?

    Freizeit und Familie sind jungen Ärzten wichtiger als der älteren Generation. Entsprechend sinkt auch der Stellenwert der Arbeit im Leben des Einzelnen. Welche Auswirkungen hat das für die Klinik?…
  • Carlo Brauer, MHBA, Ärztlicher Geschäftsführer, Manuel Demes, Kaufmännischer Geschäftsführer, Dr. Stephan J. Molitor, Ärztlicher Geschäftsführer (v.l.) © Sophienklinik

    25.10.2020

    Sophienklinik: Vernetzte Funksensoren sorgen für Klimaschutz

    Klimaschutz, Mitarbeiterschutz und intelligente Technologien verbindet die Sophienklinik in Hannover miteinander. Smarte Temperatursensoren und vernetzte Funksensoren gehören hier schon zum Alltag der Mitarbeitenden.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*