Silja Elfers
„Wer an die User Experience denkt, vermeidet Fehlentscheidungen“
Katharina Engl, User Experience-Designerin, beschreibt im Interview mit Health Relations, warum die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers bei der Entwicklung von Digitalprodukten unbedingt im Mittelpunkt stehen sollten und weshalb Unternehmen davon profitieren, mit Minimum Viable Products in den Markt zu gehen.
Boehringer Ingelheim: Digitale Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte
Boehringer Ingelheim hat mit der mediakademie ein virtuelles Fortbildungsformat für Ärztinnen und Ärzte geschaffen, das seit der COVID-19-Pandemie einen regelrechten Aufschwung erlebt. Ein Gespräch mit Elke Striebing über Inhalte, Learnings und die Weiterentwicklung des Digitalangebots.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
erneut geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Health Relations verabschiedet sich in die Weihnachtspause und ist Anfang Januar wieder mit neuen...
Wie informieren sich Ärzte? LA-MED-Learnings als Infografik
Die wichtigste Reichweitenstudie für die Medizin, die LA-MED 2021, verrät viel über die Mediennutzung der API in Deutschland. Die zentralen Erkenntnisse haben wir in einer Infografik für Sie zusammengefasst.
Ärztebefragung: Wie attraktiv ist die digitale Fortbildung?
Es gibt kein Zurück zur Vor-Corona-Ära, auch nicht bei den digitalen Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte. Drei Viertel wünschen sich digitale Live-Veranstaltungen mit Aufzeichnung. Das zeigt eine aktuelle Befragung der PharMed Akademie.
Augmented und Virtual Reality – Zukunftstechnologien für die Medizin?
Virtual und Augmented Reality sind in der Medizinwelt angekommen. Doch welche konkreten Einsatzmöglichkeiten und Chancen gibt es hierfür heute und künftig?