Alle Beiträge von Silja Elfers

  • Comprix Preis Award

    14.06.2023

    COMPRIX 2023: Wer hat es ins Finale geschafft?

    Der COMPRIX-Beirat hat die Shortlist veröffentlicht: Wer darf auf einen Platz auf dem Siegertreppchen hoffen und am 1. September eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen?…
  • Co-Creation

    09.06.2023

    Co-Creation: Passgenauere Ergebnisse durch Kooperation

    Gemeinsam finden sich oft kreativere oder auch disruptivere Lösungen als ohne diese Form der Zusammenarbeit. Welche Chancen die Methode "Co-Creation" gerade für Pharmaunternehmen bietet, stellt Julia Bressem, Senior Vice President bei FleishmanHillard, vor.
  • RX Ärzte

    02.06.2023

    Rx-Marken im digitalen Raum sichtbar machen

    In der Kommunikation für Rx-Medikamente gelten besondere Spielregeln. Das Heilmittelwerbegesetz schränkt die Möglichkeiten ein. Doch genau dadurch ist das Spielfeld, auf dem sich Marketer bewegen können, für alle Akteure klar abgesteckt. In diesem Beitrag beleuchtet Heidi Funk von Schmittgall HEALTH,…
  • chat gpt open ai

    26.05.2023

    Jede KI ist nur so kompetent wie der Mensch, der sie bedient

    KI ist ein Werkzeug, das beherrscht und richtig eingesetzt werden muss. Je spezieller das Thema, und in Healthcare ist die Aufgabenstellung sehr speziell, desto wichtiger ist der Mensch als Sparringspartner und Qualitätsinstanz. Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter bei cyperfection, berichtet über…
  • OMR Totale

    14.05.2023

    OMR Festival 2023: Social Media findet auf den großen Plattformen nicht mehr statt

    Künstliche Intelligenz, TikTok, Hyperpersonalisation und das Ende von Social Media, wie wir es kennen – das sind einige der großen Trends im digitalen Marketing, vorgestellt auf dem diesjährigen OMR Festival. "Das Soziale wandert in WhatsApp, Signal oder andere Plattformen ab.
  • mental health

    10.05.2023

    Wie steht’s um die mentale Gesundheit in Pharmaunternehmen?

    Mentale Gesundheit ist in Pharma- und Healthcare-Unternehmen kein Tabuthema mehr. Jeder Zweite beklagt ein hohes oder sehr hohes Stresslevel. Sorgen um die Gesundheit, eine schlechte Work-Life-Balance und ein zu hoher Workload belasten die Mitarbeitenden. Eine aktuelle Studie von Headspace zeichnet…
  • 2 Omnichannel gehypte Formate

    27.04.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?

    Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.
  • Martin Völkl, General Manager Germany & Austria © BeiGene

    25.04.2023

    Martin Völkl, BeiGene: „Wir forschen an 80 Prozent aller Krebsindikationen“

    Seit 13 Jahren ist das biopharmazeutische Unternehmen BeiGene auf dem Markt, seit kurzem auch in Deutschland. Wir haben mit Martin Völkl, Executive Director GM Germany & Austria, über Forschung, Medikamentenzulassung und globale Herausforderungen gesprochen.
  • agentur

    19.04.2023

    Ist das „Konzept Agentur“ überholt?

    Fehlt Agenturen inzwischen der Coolness-Faktor, um qualifizierte und loyale Mitarbeitende zu finden? Nicole Tappée, Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group, hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht, was Agenturen beachten sollten, um Mitarbeiter:innen zu finden und zu binden. Und, wie…
  • mitarbeiter dp med

    04.04.2023

    Wie findet man als Agentur gute Mitarbeitende?

    Es ist schwer, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu binden. Neue Ideen bei der Suche verheißungsvoller Talente sind gefragt. Wie eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung  jenseits traditioneller Routinen von Stellenausschreibungen und Vorstellungsgesprächen gelingen kann, erklärt Dagmar Weber von DP-Medsystems in…
  • Datenpool pharma

    30.03.2023

    So bauen Pharmaunternehmen einen zielführenden Datenpool auf

    Daten: Alle wollen sie, alle sammeln sie. Als Basis für ein erfolgreiches Omnichannel-Marketing sind sie das tatsächlich – wenn eine klare und zielführende Strategie für ihre Verwendung vorhanden ist und sie sinnvoll analysiert werden. Darüber schreibt Andreas Kotte von cyperfection.
  • Maximilian-Kraft, Pates

    22.03.2023

    TikTok: Ein aussichtsreicher Kanal fürs Pharma-Recruiting

    Maximilian Kraft ist Geschäftsführer der Personalberatung pates. Er sagt: Ein Pharmaunternehmen hat gute Argumente an der Hand, um die junge Generation von sich als Arbeitgeber zu überzeugen. Die Social-Media-Plattform TikTok ist im Wettbewerb um junge Talente ein unterschätztes Instrument.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*