Lernen, teilen, partizipieren. Ärztebindung durch Engagement und Community-Strukturen
Im wettbewerbsintensiven OTC-Pharmamarkt wird eine strategische Markenführung immer wichtiger. Besonders Ärzte spielen für den Absatz von OTC-Präparaten eine wichtige Rolle: Ihre Empfehlung ist laut einer Studie der Hochschule Fresenius ausschlaggebender Faktor für die Kaufentscheidung des Patienten.
Healthcare Marketeers sollten auf verstärktes Engagement von Ärzten setzen, um dem Konkurrenzdruck auf dem umkämpften Markt langfristig standhalten zu können. Ein empfehlenwertes Online Marketing-Tool mit hohem Engagement-Faktor stellen Communities dar. Sie laden den User ein, sich aktiv zu beteiligen und thematisch einzubringen. Das Unternehmen Philips hat mit seinem Portal NetForum Community ein Beispiel für vorbildliche Kundenbindung und -gewinnung vorgelegt. Die Plattform richtet sich an Healthcare Professionals und wird ergänzt durch Social Media Kanäle auf Twitter und LinkedIn. Strategisch setzt Philips gezielt auf die Verbindung von Content und Engagement. Damit erreicht der Technologie-Produzent einen Advocacy-Effekt bei seinen Kunden. Sie werden zu Botschaftern der Marke. Die Mitglieder der Community tragen direkt zur Markenprofilierung und zum Wachstum der Reichweite digitaler Inhalte bei.
Philips lädt Ärzte auf seiner Website ein, sich an der Optimierung technologischer Medizinstandards zu beteiligen. Das erzeugt Engagement – und fördert den Advocacy-Effekt.
“Learn.Share.Optimize.” Wie eine Community entsteht.
Lernen, teilen und optimieren: Mit diesen Keywords umschreibt Philips den Kerngedanken seiner Plattform. Mediziner finden auf dem Portal Informationen zu medizinischen Innovationen aus der Healthcare Technologie-Branche. Tutorials, Videos, IT-Lösungen, Trainingsmaterialien und Artikel zum Thema Workflow bilden das breit aufgefächerte, inhaltliche Portfolio. Der Content ist dabei immer Teil des sozioökonomischen Umfelds der Zielgruppe.
Business News, Whitepaper und Serviceangebote bilden den exklusiven Content für registrierte Mitglieder. Ein Beispiel für strategisches Marketing, das eine langfristige Kundenbindung durch Mehrwerte schafft.
Der Kunde ist Teil der Community. Und Teil der Marke.
Was macht NetForum erfolgreich? Die maßgeschneiderte, zielgruppengerechte Kundenansprache, der gut recherchierte Content und der Community-Gedanke als tragendes, strategisches Element. Gemeinsam, so die Philosophie, arbeiten alle Teilhaber an einer besseren Welt. Made by Philips, so lautet der Subtext.Der Arzt, der sich nicht nur mit Kollegen austauscht, sondern gezielt für eine Optimierung des medizinischen Technologiestandards einsetzt. Gemeinsam, so die Philosophie, arbeiten alle Teilhaber an einer besseren Welt. Made by Philips, so lautet der Subtext. Der Mediziner engagiert sich auf der Plattform, postet, kommentiert, erhält exklusiven Content. Dieser konsequent umgesetzte Marketing-Kniff zeichnet das Portal gegenüber anderen im Netz aus, fungiert als Alleinstellungsmerkmal. Das ist der Advocacy-Effekt. Der Kunde ist Advokat der Marke.
Lernen wie medizinische Technik-Innovationen funktionieren – und andere an praktischen Erfahrungen teilhaben lassen: Das ist der Community-Gedanke.