285 Aussteller, rund 7000 Messe-Besucher – auch in diesem Jahr war der Andrang auf der Fachdental Südwest wieder sehr groß.
Am Freitag und Samstag waren die aktuellsten Innovationen aus dem Dentalmarkt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zu sehen. Bereits zur Eröffnung am Freitag um 11 Uhr war der Andrang riesig.
Schon im Foyer der Messe Stuttgart warteten die ersten Aussteller die Besucher. Der Eindruck täuschte nicht: Foyer und Halle waren voll, komplett ausgebucht. „Wir mussten sogar fünf interessierte Aussteller aus Platzgründen absagen“, erklärt Joachim Saute, Abteilungsleiter Medizin und Gesundheit beim Veranstalter Messe Stuttgart. B
esserung was das Platzangebot angeht ist erst für die Fachdental Südwest 2018 in Sicht. Bis dahin soll die im Bau befindliche neue Halle 10 fertig gestellt sein und die bisherige Halle 6 ablösen.
Bis dahin konnten sich die Aussteller trotz begrenzter Kapazitäten aber über volle Gänge und Stände freuen. Mit dabei ist bereits zum zweiten Mal der Marktplatz der Ideen im Foyer mit dem
Fachdental Südwest Award. Hier konnten Messe-Besucher entscheiden, welcher der Kandidaten das innovativste Produkt zur Wahl gestellt hat.
-
Beratung bei Dürr Dental

-
Der Platz in der Halle 6 ist knapp, bereits im Foyer stehen die ersten Stände.

-
Produktvorführung am Stand von Zhermack

-
Prophylaxe-Beratung bei GSK

-
Die Vorteile von Connect Dental werden bei Henry Schein erklärt.

-
Beratung am Stand von Loser

-
Auch die Digital Performance Tour von Straumann macht vor der Halle der Messe Stuttgart halt.

-
Die spanischen Behandlungseinheiten von Ancar werden bei Frommer Meditec präsentiert.

-
Dr. Monika Reichenbach zeigt mit Cervitec F den Beitrag von Ivoclar Vivadent für den Fachdental Südwest Award. Noch bis Samstag kann abgestimmt werden.

-
Der Stand von Peppler. Das Unternehmen ist erstmals für den Fachdental Südwest Award nominiert.

-
Bereits im Foyer zu finden: der Stand von dentakraft


-
Die Wawibox ist auch in Stuttgart nicht zu übersehen.

-
Neben spannenden Produkten gibt es in Stuttgart auch spannende Vorträge über ganz unterschiedliche Themen, wie Praxisbegehung, Zungenreinigung oder digitale Patientenkommunikation.

-
Bei W&H steht das neue Chirurgiegerät Implantmed im Fokus.

-
10 / 24 Bei KaVo dreht sich alles nicht nur um Behandlungseinheiten, Hand- und Winkelstücke oder Röntgengeräte, sondern auch um „Glücksspiele“ mit tollen Gewinnen für Messe-Besucher.

-
Beratung am Stand von Komet Dental


-
Auch bei Sunstar werden die Messe-Besucher informiert.

-
eingang der Messehallen

-
Die schwedischen Prophylaxe-Experten von TePe mischen auch mit.

-
Am Stand des Deutschen Ärzteverlags machen die Besucher wieder beim Gewinnspiel mit.

-
Dentsply Sirona hat nicht nur Groß- sondern auch Kleingeräte, wie hier für die Instrumentenaufbereitung am Stand.
Zufriedene Gesichter auch am Stand von Ultradent. Pressesprecher Ekkard Miedke freut sich über das Interesse an der Kooperation mit W&H. In den Ultradent Premium-Behandlungseinheiten ist die W&H Primea Advanced Air Technologie bereits eingebaut. Den Kunden kann er zudem den neuen Internetauftritt des Unternehmens zeigen. Dort findet sich mit dem Ultra Tool für die Kunden eine Möglichkeit, ähnlich wie auf den Webseiten der Autohersteller, um Behandlungseinheiten individuell zusammenzustellen. „Vom Farbpolster bis zur Ausstattung“, erklärt Miedke.
In Stuttgart natürlich auch wieder mit dabei: der
Stand des Deutschen Ärzteverlags.Die pinken team-Taschen, die pinken Quietscheentchen und das Messe-Gewinnspiel waren dabei wieder einmal der Renner.