„Jede Woche schenken uns die Zuhörer eine Stunde ihrer Zeit“

Seit April produziert die solvi GmbH, ein Familienunternehmen im hessischen Waldems, zusammen mit der ControlMED Knoll & Ferger GbR wöchentlich den Dental-Podcast „Aufgebohrt“. Im Vordergrund steht die unterhaltsame und informative Darstellung unternehmerischer Themen der Dentalwelt, wie betriebswirtschaftliche Praxisführung, Dokumentation und Abrechnung oder organisatorische und administrative Praxisprozesse. Auch aktuelle Themen finden hier ihren Platz: So befasst sich Folge 23 mit Lehren aus der 1. Corona-Welle.
„Themen rund um die Praxisführung gehören nicht zum Kern des zahnärztlichen Handelns. Wir nutzen die hohe Zugänglichkeit des Mediums Podcast, um damit bei unseren Zuhörern durchzudringen“, sagt Christian Brendel. Er ist seit Jahren begeisterter Podcast-Hörer, so entstand nach und nach der Wunsch, einen eigenen Podcast auf den Markt zu bringen. Langweilig durfte der Name nicht sein, er sollte "hängenbleiben". So wie "Aufgebohrt". Das passt thematisch zur Zielgruppe und soll zugleich ausdrücken, dass es sich um einen Podcast handelt, der den Dingen auf den Grund geht und sich nicht mit dem äußerlichen Anschein begnügt.
Die Informationstiefe ist bei einer Länge von 40-75 Minuten pro Folge deutlich tiefer als in den meisten Printmedien. Das Digitalangebot findet nicht nur bei Zahnärzten Anklang, auch Hörer aus den Bereichen Dentalindustrie, dentale Softwareanbieter und Berater sowie Banken und Abrechnungsgesellschaften zählen zu den Abonnenten. Mehrheitlich sind es also berufliche Nutzer, die zuhören. Jede Woche erreicht der Podcast schon jetzt einige hundert Zuhörer. In Summe kommt der "Aufgebohrt"-Podcast mit den bisher 28 gesendeten Folgen daher schon auf knapp 10.000 gehörte Stunden. "Für uns sind das beeindruckende Zahlen, weil uns diese Zuhörer, vereinfacht gesagt, jede Woche eine Stunde ihrer Zeit schenken."
Die meisten ZuhörerInnen sind zwischen 25 und 45 Jahren alt und nutzen das Angebot über Podcast-Player wie Apple Podcasts oder Overcast und über Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer oder Amazon Podcasts. Nur rund 20 Prozent der User hören "Aufgebohrt" aufgrund von Social-Media-Beiträgen oder über die Unternehmenswebsite. Zahlen, die für eine hohe Zielgruppenbindung sprechen.
Dentale Podcasts
- Aufgebohrt: solvi by fibudoc zusammen mit der ControlMED Knoll & Ferger GbR
- Dental Talk – Wartezimmergespräche: Pfadfinder Kommunikation
- Dental Hacks: Zahnärzte Dr. Alan Mead/ Dr. Jason Lipscomb (USA)
- Dental Startup: Jörg Schröder/ Zahnmedizinerberatung
- Saure Zähne: Zahnarzt Georg Benjamin/ Dentalzentrum Bayreuth
- Intradental: Zahnarzt Dr. Tomas Lang/ Sirius Endo Essen
- Der Zahni Podcast: Zahnmedizinstudentin Sophie Hobelsberger
- Der Zahni-Talk: Zahnmedizinstudenten Zino Volkmann (Spanien), Konstantin Schrader (Bulgarien) und Marvin Flemming (Slowakei)/ Mitglieder im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Dentalwelt Podcast: Zahntechnikermeister Miguel Angelo
- Rund um die Zähne: Zahnarzt Dr. Holger Stuhl/ Praxis Dr. Holger Stuhl (Wuppertal)
- Schöne Zähne: Zahnarzt Milan Michalides/ Zahnärzte Stuhr (Bremen)
Hohe Informationstiefe, geringe Rentabilität

© solvi

