Ärztestellen-Jahresrückblick: Arbeitsmarkt für Mediziner in 2020
2020 war ein besonderes Jahr – vor allem im medizinischen Bereich. Aber wie hat sich das auf den Arbeitsmarkt für Ärztinnen und Ärzte ausgewirkt? Welche Stellenangebote waren besonders beliebt und welche Fachgebiete besonders gefragt? Das erfahren Sie in unserem Jahresrückblick.
Ein Buddy erleichtert Neuankömmlingen den Einstieg im Klinikum
Personaler unterschätzen das Pre- und Onboarding. Nur, wer sich willkommen und gut eingearbeitet fühlt, bleibt – denn Alternativen gibt es für Pflegekräfte und Ärzte reichlich. Worauf sollten Kliniken im Prozess achten? Health Relations sprach mit Veit Lemke, Onboarding-Experte der Haufe Group.
Karrierewillige Ärztinnen in der Klinik fördern – so geht’s
Chancengleichheit im Krankenhaus: Wie können Ärztinnen die "glass ceiling" überwinden und auf der Karriereleiter nach oben klettern? Cross-Mentoring-Programme und Sensibilisierungs-Trainings für Führungskräfte haben sich bewährt.
Ein Sternekoch fürs Krankenhaus
"Kliniken werden insgesamt mehr investieren müssen, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein – da gehört eine gute und flexible Küche natürlich dazu", sagt Ralf Meyer, „Chef de Cuisine“ der Krankenhaus-Küche der Augusta-Kliniken in Bochum und Hattingen.
Klinik als Marke: Wie entwickelt man eine Corporate Identity?
Wie schafft man eine verbindende Identität für ein Unternehmen mit 16.000 Mitarbeitern? Die Stiftung SRH Holding hat ihren Markenkern analysiert, Werte definiert und plant einen mehrjährigen Transformationsprozess, den Managerin Simone Kuhn erläutert.
Jetzt als Video on Demand: Digitales Impfsymposium
Auf welcher Wirkweise basieren die COVID-19-Vakzinekandidaten? Und wie sicher sind die Impfungen? Darüber diskutierte jetzt eine digitale Expertenrunde. Der Einladung des Deutschen Ärzteverlags folgten u. a. Prof. Dr. Klaus Cichutek und Prof. Dr. Lothar Wieler.
Lebensphasenorientiert: Flexible Arbeitszeit am Klinikum Saarbrücken
Nur mit zufriedenen Arbeitnehmern wird man als Krankenhaus zu einem attraktiven Arbeitgeber. Am Klinikum Saarbrücken geht diese Rechnung auf: Seit neun Jahren arbeitet das Klinikum mit flexiblen Wahlarbeitszeit-Modellen.
Expertendiskussion am 9. Dezember: Impfen in der COVID-19-Pandemie
Prof. Dr. Klaus Cichutek (Paul-Ehrlich-Institut) und Prof. Dr. Lothar Wieler (Robert Koch-Institut) diskutieren auf Einladung des Deutschen Ärzteverlags mit weiteren Expertinnen und Experten über ärztliche Impfempfehlungen in der Corona-Krise.
Darum sollten Kliniken auf digitales Recruiting umstellen
Warum müssen Krankenhäuser auf digitales Recruiting umstellen und worauf müssen sie achten? Annekathrin Walter, Geschäftsführerin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, gibt Hinweise.
Studie: Wie gestalten Kliniken ihr Recruiting?
Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Krankenhäuser ihr Recruiting gestalten. Ergebnis: Die meisten bevorzugen es konservativ und setzen auf Mundpropaganda. Recruiting-Maßnahmen wie Employer Branding und die Nutzung digitaler Plattformen sind noch ausbaufähig.