Suchergebnisse

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden

  • Digitale Arztkommunikation – was funktioniert bei älteren Ärzten gut?

    Digitale Arztkommunikation funktioniert nur bei der jüngeren Zielgruppe? Achtung, Klischee! Denn ob digitale Services genutzt werden, entscheidet nicht das Alter, sondern der Mehrwert für die Zielgruppe. Welche digitalen Medien bei älteren Ärzt:innen gut ankommen und warum, erklärt Walter Bischof von…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • MW Office: So geht erfolgreiche DTC-Kommunikation

    MW Office hat seine jährliche Touchpoint-Studie vorgestellt und daraus Empfehlungen für die DTC-Kommunikation von RX-Medikamenten erstellt. Herausgekommen sind fünf wichtige Kernbotschaften, die Marketingverantwortliche beachten sollten.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Was können Podcasts für Rx-Marken leisten?

    Was können Podcasts für Rx-Marken leisten? Gunther Brodhecker von Schmittgall HEALTH erklärt, wie Pharmaunternehmen mit Fachdiskursen, menschelndem Storytelling und In-Ear-Community-Building über die Ohren in die Köpfe und Herzen von Ärzt:innen und Patient:innen gelangen. Voraussetzung: Die Audio-Formate sind intelligent gemacht!…

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?

    Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.

  • Welches Pharmaunternehmen ist in Social Media top?

    Der Health Social Check-up 2023 analysiert die Social Media-Kommunikation von zehn globalen Pharmaunternehmen. Über Spitzenreiter, Stärken, Schwächen und was wir daraus lernen können.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Podcasts: Ist der Hype vorbei?

    Podcasts haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Siegeszug hingelegt. Wie geht es für das Format in diesem Jahr weiter?  Hier lesen Sie, welche Trends kommen, die auch für das Pharmamarketing interessant sind.