Suchergebnisse

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden

  • Audio Indentity: So klingt Pharma

    Pharmaunternehmen wird es wichtiger, sich auch über ihre Audio Identity Gedanken zu machen und sich ebenso wie ein visuelles auch ein Audio-Branding zuzulegen. Zahlreiche Unternehmen haben das bereits getan. Health Relations präsentiert ein paar interessante Sound Identitys aus der Pharma-Welt.

  • Doctolib launcht Patientenmessenger

    Doctolib weitet sukzessive seine Kommunikationslösungen aus und wird damit immer mehr zu einer echten Marktmacht. Wo soll die Reise für das Unternehmen hingehen?  Darauf antwortet Nikolay Kolev, Managing Director Doctolib Germany.

  • E-Mails, die Ärzte wirklich lesen wollen

    Überfordern wir unsere Kunden mit den vielen E-Mails? Diese Frage müssen sich Markenverantwortliche in der Pharmaindustrie zunehmend stellen. Der reine Fokus auf kostengünstige Kontakte ist kritisch, sagt Heiko Pröger, Geschäftsführer von SPIRIT LINK. Was bessere Ergebnisse verspricht und wie Erfolg…

  • Pharmamarketing: Welcher Influencer passt zu mir?

    Die Suche nach passenden Influencer:innen für Awarenesskampagnen oder Produkte ist für  Pharmaunternehmen aufwändig, doch lohnend. Aber worauf muss geachtet werden und welche Schritte sollten im Vorfeld gemacht werden, damit die Zusammenarbeit auch erfolgreich wird? Das lesen Sie hier.

  • BMS-Podcast bringt Fachpersonal und Betroffene ins Gespräch

    Im neuen Podcast von Bristol Myers Squibb (BMS) informieren Betroffene und medizinische Expert:innen über die Erkrankung Colitis ulcerosa. Associate Director Hans-Joachim Orloswki erklärt gegenüber Health Relations, wie der Podcast im Markt positioniert werden soll.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen