Suchergebnisse

Es wurden 194 Ergebnisse gefunden

  • Wie Merck die Messbarkeit im Pharmamarketing denkt

    Das Pharmaunternehmen Merck hat eine Strategie, um, Marketingbotschaften in einer datengetriebenen Welt messbar zu machen, und das, obwohl Vertrauen, Evidenz und emotionale Resonanz nicht immer in KPIs zu fassen sind.

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Online-Fortbildung: „Impfsymposium 2025“ des Deutschen Ärzteverlags

    Das Expertensymposium Impfen 2025 ist eine kostenfreie Online-Fortbildung des Deutschen Ärzteverlags. Im Fokus stehen Impfstrategien bei Diabetes, Lungenerkrankungen und im höheren Alter. Der Livestream findet am 4. Juni auf aerzteblatt.de statt. Die Anmeldung ist ab sofort auf aerzteblatt.de möglich.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Kooperationen in Pharma: Nicht nur Zusammenarbeit, sondern Haltung

    Digitale Lösungen verändern die Gesundheitsversorgung – aber nicht im Alleingang. Kooperationen aber brauchen strukturierte Prozesse, die unterschiedliche Ökosysteme zusammenbringen. Zwei Beispiele zeigen, wie Pharmaunternehmen gemeinsam mit Kliniken, Forschung und Start-ups neue Versorgungspfade erschließen.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Patienten-Influencer: Empathie in der Healthcare-Kommunikation

    Patienten-Influencer teilen auf Social Media ihr Leben mit ihrer Erkrankung. Damit schließen sie eine wichtige Lücke in der Healthcare-Kommunikation. Neben reiner Gesundheitsinformation geht es ihnen um Empathie und Entstigmatisierung. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über zwei Patienten-Influencer und die…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • MSD & AstraZeneca: Wie funktioniert Kooperation on the Road?

    MSD und AstraZeneca kooperieren im Rahmen der Influencer-Kampagne "Nichts verpassen", und das sogar preisgekrönt. Wie funktioniert die Zusammenarbeit – zwischen den beiden Unternehmen und mit den Markenbotschaftern? Nadine Fröhling, AstraZeneca GmbH, und Ellen Drechsler, MSD Sharp & Dohme GmbH, verraten,…

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen