Können deutsche Pharmaunternehmen Innovation?
Der "2017 Pharma Digital Innovation Report" untersucht 27 global operierende Pharmaunternehmen und legt einen "Innovation Score" fest.
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden
Der "2017 Pharma Digital Innovation Report" untersucht 27 global operierende Pharmaunternehmen und legt einen "Innovation Score" fest.
Digitale Transformation bedeutet mehr als nur Technologie. Sie betrifft uns als Gesellschaft – und eröffnet zentrale Handlungsfelder im Gesundheitswesen.
Die DIN 33430 beschreibt "Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik" und hilft Ihnen bei der Beurteilung der Eignung eines Mitarbeiters.
Das Netzwerk Young Excellence in Healthcare (YEH) arbeitet mit dem Springer Verlag an einem Buchprojekt und nimmt noch Autoren für Fachbeiträge an.
Der digitale Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um 21% pro Jahr, so eine Studie der Unternehmensberatung. Traditionsunternehmen müssen jetzt reagieren.
Der Zecken-Präventionsfilm von Merial unterstützt zielgerichtet die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierhalter. So gehen funktionale Erklärfilme.
Langwierige Abstimmungsschleifen, wenig Teamgefühl, die Entscheider grätschen im ungünstigsten Moment von der Seite rein – kennen Sie das aus Ihren Kommunikationsprojekten?…
Ein Medikament wird zum Aushängeschild für die Praxis: Weravet macht mit seiner Kampagne "Ruhig Blut" den Tierarzt zum Influencer.
Kulzer schreitet in die Zukunft. Nach dem Brand Relaunch im Juli setzt das Dentalunternehmen seinen Kurs mit innovativen Serviceleistungen für Zahnärzte und Zahntechniker fort. Vertriebsleiter Prothetik Rolf Zucker im Interview.
Unternehmenseigene Veranstaltungen verbinden Off- und Online-Präsenz. Social Media in der Event-Berichterstattung bringt zusätzliche Dynamik ins Spiel.
In wenigen Wochen werden alle User auf das neue Feature Facebook Live Audio Zugriff haben. Im Recruiting hat dieses Tool großes Potential.
Austausch auf internationaler Ebene: Anfang September fand die zweite eHealth-Konferenz statt – allerdings ohne deutsche Ärzte oder -organisationen.