Startseite
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Uwe Marquardt, Scholz & Friends…
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Uwe Marquardt, Scholz & Friends…
HCPs haben wenig Zeit, müssen komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und sehen sich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Wie gelingt es Pharmaunternehmen trotzdem, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Dr. Britta Unruhe-Knauf, Director Medical PINK CARROTS, über Medical Storytelling.
Welche neuen Berufsbilder braucht Pharma? Andreas Aumann vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) berichtet im Gespräch, welche Berufe und Kompetenzen für die Pharmaindustrie wichtig werden und wie die Branche sich darauf vorbereitet.
Wie bauen Pharmaunternehmen Innovationsnetzwerke auf und welche Rolle spielen HCPs dabei? Christoph Brabandt, Team-Leader Ideation und Scouting bei BI X, dem Digitallabor von Boehringer Ingelheim, gibt Beispiele.
Auf der WeACT Con24 zeigte Dr. Bertram Häussler, wie genau sich der CO2-Fußabdruck einer digitalen Packungsbeilage berechnen lässt. Über Nachhaltigkeit, Abwägungen und die Basis von Entscheidungen.
Wo können Healthcare-Agenturen KI-Lösungen heute schon einsetzen? Werden sich die Abläufe bei der Entwicklung von Healthcare-Kampagnen ändern? Welche Chancen ChatGPT & Co. speziell Healthcare-Agenturen bieten, erläutert Florian Schmittgall von Schmittgall HEALTH.
Ein vermeintlich altes Kommunikationsmittel bildet immer noch den Kern des Calls im medizinischen Dialog. Es steht für eine menschliche, persönliche und effektive Arztbetreuung. Doch die Telefonie muss sich wandeln, sagt Susanne Sprang, Geschäftsleitung der DP-Medconnect GmbH, in ihrem Beitrag für…
Mit der neuen Unit Havas Consumer Health erweitert die Netzwerkagentur ihr Portfolio im Gesundheitsmarketing. Managing Director Dirk Poschenrieder hofft auf eine stärkere Profilierung. Braucht der Agenturmarkt wirklich noch eine neue Brand?…
Anfang Januar gründeten Dr. Natalie Koster und Dr. Carsten von Blohn mit "The Healthonauts" ein Beratungsunternehmen, das sich auf Rare Diseases, Specialty Medicine und Biotech konzentriert. Im Interview sprechen sie über Zukunftspläne und verraten, was sie zur Gründung motiviert hat.
Bayer entwickelt KI-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Large Language Models (LLMs) spielen in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Dr. Marion Legler, Head of Decision Science & Advanced Analytics, über den Einsatz von LLMs, KI-Lösungen und den Drahtseilakt dahinter.
Welche Trends werden das Rx-Pharmamarketing 2024 bestimmen – und wie wird das die kommunikative Arbeit verändern? Das sagen Expert:innen aus der Branche.
Wie steht es um die Fähigkeit von Ärzt:innen und Pflegefachpersonen in Deutschland, die Gesundheitskompetenz ihrer Patient:innen zu unterstützen? Dieser Frage hat sich eine Studie gewidmet – die Ergebnisse offenbaren deutliches Optimierungspotenzial zum Beispiel im Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen.