Suchergebnisse

Es wurden 1004 Ergebnisse gefunden

  • Wie Unternehmen Nutzung und Akzeptanz von DiGA steigern können

    Healthcare-Unternehmen können einiges tun, um Digitale Gesundheitsanwendungen besser in die Versorgung zu integrieren und dem „DiGA-Verschreibungseisberg“ entgegenzuwirken, davon ist das Beratungsunternehmen Digital Oxygen überzeugt. Wie das gelingt und warum es einen Strategiewechsel von digital zu persönlich braucht, das verrät Senior…

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Was können Podcasts für Rx-Marken leisten?

    Was können Podcasts für Rx-Marken leisten? Gunther Brodhecker von Schmittgall HEALTH erklärt, wie Pharmaunternehmen mit Fachdiskursen, menschelndem Storytelling und In-Ear-Community-Building über die Ohren in die Köpfe und Herzen von Ärzt:innen und Patient:innen gelangen. Voraussetzung: Die Audio-Formate sind intelligent gemacht!…

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?

    Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.

  • Ist das „Konzept Agentur“ überholt?

    Fehlt Agenturen inzwischen der Coolness-Faktor, um qualifizierte und loyale Mitarbeitende zu finden? Nicole Tappée, Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group, hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht, was Agenturen beachten sollten, um Mitarbeiter:innen zu finden und zu binden. Und, wie…

  • Pfizer informiert zu Seltenen Erkrankungen auf Instagram

    Pfizer baut sein Informationsangebot rund um das Thema Seltene Erkrankungen weiter aus. Dafür hat der Konzern kürzlich einen neuen digitalen Auftritt auf der Social-Media-Plattform Instagram, den Kanal @Selten_bewegt, geschaffen.

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen