Suchergebnisse

Es wurden 1005 Ergebnisse gefunden

  • Cannabis-Therapie: Das plant WEFRA LIFE mit der Plattform MediCade

    WEFRA Life gründet mit MediCade eine Plattform für die medizinische Cannabis-Therapie. Was versprechen sich die Beteiligten davon? Mitgründer Niklas Kurz und Fabian Moritz über Kollaboration und die Rolle der Agentur als Healthcare Experience Designer.

    10 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Relevanz durch Segmentierung und Targeting

    Bei Omnichannel-Kampagnen steht häufig nicht die Relevanz, sondern die Anzahl der Kontaktpunkte im Fokus. Das ist nicht effektiv. Wie es mit sinnvoller Segmentierung und mutigem Targeting besser geht, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link, in seinem zweiten Beitrag über…

  • Pharma und Agentur: Kommunizieren, was möglich ist und was nicht

    Als Pharmaunternehmen die richtige Kommunikationsberatung zu finden, ist ein wenig wie die Suche nach dem richtigen Partner, sagt Julia Bressem, Senior Vice President bei FleishmanHillard. Warum vor allem Ehrlichkeit, Wertschätzung und Loyalität für eine erfolgreiche Beziehung wichtig sind, erklärt sie…

  • Podcasts: Ist der Hype vorbei?

    Podcasts haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Siegeszug hingelegt. Wie geht es für das Format in diesem Jahr weiter?  Hier lesen Sie, welche Trends kommen, die auch für das Pharmamarketing interessant sind.

  • Die sechste DiGA am Markt – Erfolgsmodell GAIA

    Während andere Unternehmen noch um die Zulassung als verschreibungsfähiges Medizinprodukt kämpfen, hat die GAIA AG gerade die sechste DiGA auf den Markt gebracht. Das Besondere: Die Verordnungsdauer für die neueste App auf Rezept gilt für ein Jahr. Sonst üblich sind…

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • New Way of Working: Agenturen und Pharma auf dem Weg zum „One Team“

    Der Kunde brieft, die Agentur liefert? Das war gestern. Um erfolgreiche Healthcare-Kommunikation umzusetzen, braucht es heute neue Wege der Zusammenarbeit. Wie ein kollaboratives Miteinander zwischen Agentur und Pharma aussehen kann, beleuchtet Stephanie Heuser von PINK CARROTS für Health Relations.

  • ChatGPT im Pharmamarketing

    ChatGPT kann im Pharmamarketing nützlich sein. Aber wie? Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken? Und braucht es einen Code of Conduct für KI? Ein Lagebericht.

    7 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Neue Berufe in der Pharmabranche

    Die Digitalisierung lässt in den Pharmafirmen neue Berufe entstehen. Welche sind das, wie verändern sich die etablierten Berufsfelder und was gibt der Arbeitsmarkt her? Health Relations hat nachgeschaut.