Suchergebnisse

Es wurden 1005 Ergebnisse gefunden

  • Neue Arbeitskonzepte in Pharmaunternehmen: 3 Beispiele

    Hybrides Arbeiten ist das „New Normal“. Pharmaunternehmen suchen verstärkt nach neuen Arbeitskonzepten, um Kollaboration und Interaktion zwischen ihren Mitarbeitenden zu stärken. Drei Beispiele zeigen, wie New Work in der Pharmabranche aussehen kann.

  • Nachhaltigkeit: Wie sich Pharmaunternehmen engagieren

    Der Klimawandel ist einer der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie Pharmaunternehmen sich im Kontext Nachhaltigkeit positionieren, welche Ansätze sie verfolgen und warum das mehr sein muss als ein nettes Add-on, das haben wir einige führende Köpfe der Branche gefragt.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Seltene Krankheiten: Vernetzung? Unzureichend

    Nicole Schlautmann ist Geschäftsführerin für den Bereich Seltene Krankheiten bei Pfizer Deutschland. Im Interview spricht sie sich für eine Kooperation aller relevanten Akteuren aus. Aber was heißt das eigentlich genau?…

    10 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Best Case: Kooperationen in der Pharmabranche

    Mit der Kooperation von Propeller Health, Novartis und AOK Plus wurde zum ersten Mal ein digitales Gesundheitstool zusammen mit einem inhalativen Asthmamedikament verpackt und verschrieben. Ein Best Case, der zeigt, wie es funktionieren kann.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Arztkommunikation im digitalen Umfeld: So macht es Galapagos

    Als junges Unternehmen geht die Galapagos Biopharma Germany in der (digitalen) Arztkommunikation andere Wege als viele große Pharmafirmen. Davon ist Geschäftsführer Gerald Unden überzeugt. 6 Prinzipien sind für ihn relevant.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Berlin Chemie: Das sind die Trends in der Diabetologie

    Berlin Chemie bringt in regelmäßigen Abständen den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes raus. Er präsentiert Forschungs- und Umfrageergebnisse und stellt heraus, wie Diabetolog:innen zur Digitalisierung stehen.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Verschreibung von DiGA: Welche Bedenken hat der Arzt?

    Steigende Relevanz, eher mangelhafte Verschreibungsbereitschaft: Die Stiftung Gesundheit zeigt in ihrer Studienreihe „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit“ zum Thema DiGA Spannungsfelder auf – und Ansätze, diese aufzulösen.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Rx: Welchen Kontaktkanal präferiert der HCP?

    HCPs sind in den letzten Jahren einer stetig steigenden Informationsflut ausgesetzt. Mit der zunehmenden Digitalisierung haben auch immer neue Informationskanäle ihren Weg in die Ärzteschaft gefunden. Aber welchen Kontaktkanal präferiert der HCP?…

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen