Suchergebnisse

Es wurden 1005 Ergebnisse gefunden

  • Digitale Customer Experience: Wer die Daten kennt, kennt die Zielgruppe

    Über ein effizientes Customer Experience Management wollen Pharmaunternehmen die Interaktion mit Ärzt:innen verbessern. Worauf kommt es an? Auf einen wiedererkennbaren Fußabdruck, eine bessere Datenanalyse und eine agilere Marketingplanung, sagen Susanne Uhlmann und David Pistor, Healthcare-Experten bei Deloitte.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Pharmaunternehmen und der Krieg: Transparenz wagen

    Der Krieg in der Ukraine ist für internationale Pharmaunternehmen eine moralische, ethische und wirtschaftliche Herausforderung. Wie umgehen mit Russland als Handelspartner? Die Kommunikation verlangt in diesen Zeiten vor allem eines: Klarheit!…

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Digital Pharma: KI-Projekte bei MSD Deutschland

    Künstliche Intelligenz hat mittlerweile viele Einsatzfelder in der Gesundheitsbranche. Auch das Pharmaunternehmen MSD Sharp & Dohme greift in zahlreichen Bereichen auf die digitale Technologie zurück. Zwei neue KI-Projekte sind kürzlich gestartet.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Influencer rauchfrei auf Rezept

    Ein Medikament auf dem deutschen Markt einführen, für das es hierzulande noch wenig Kommunikation gibt und das auch noch verschreibungspflichtig ist? Wie bringt man das der Zielgruppe näher? Ganz einfach: echte Erfahrungswerte generieren, Aufmerksamkeit für die Therapie schaffen und die…

  • Pharma: Wie hat die Kommunikation zu Seltenen Erkrankungen Erfolg?

    In der heutigen Informationsflut ist es schwer, Sensibilisierungskampagnen für Nischen umzusetzen. Dazu zählen Seltene Erkrankungen. Dennoch gibt es einige Pharmaunternehmen, die ihre Rare-Disease-Kommunikation ausbauen, um die Versorgung für Betroffene zu verbessern. Worauf kommt es bei der Kommunikation rund um Seltene…

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • „Ein Moderator muss ganz schön hartnäckig sein“

    Unser Kolumnist Dr. Gerd Wirtz  ist Digital-Health Experte und Moderator diverser digitaler  und Live-Formate. Wir haben ihn gefragt, was seiner Meinung nach eine gute Moderation ausmacht und worauf Unternehmen achten sollten, die einen Moderator suchen.

  • Braucht die Pharmabranche noch Präsenzveranstaltungen?

    Eine Studie des Rheingold Salons untersucht, wann und wie B2B-Präsenzveranstaltungen in digitalen Zeiten überhaupt noch notwendig sind. Das postpandemische Eventformat ist nicht aus der Mode, muss sich aber seiner eigentlichen Funktion bewusst sein, wenn es denn besucht werden will.