Suchergebnisse

Es wurden 217 Ergebnisse gefunden

  • Case Study Aspirin: Wie aktiviert Bayer High Value Audiences?

    Bayer will mithilfe von High Value Audiences einer seiner Top-Marken neues Leben einhauchen. Anna Keller, Marketing Director & Media Lead bei Bayer, verrät, wie maßgeschneiderte Strategien und kreative Inhalte dabei zusammenspielen.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Health-PR liefert messbare Ergebnisse für Omnichannel

    Auch wenn PR nicht unmittelbar "verkauft", kann sie dennoch nachweisbare und langanhaltende Erfolge erzielen. Wie zeitgemäße PR einen wertvollen Impact im Kommunikations-Mix haben kann und warum Silo-Denken oldschool und sogar kontraproduktiv ist, skizzieren Claudia Wilke und Melanie Kroska von PINK…

  • So steigern Patienten-Support-Programme Compliance und Adhärenz

    In einer Zeit, in der Behandlungspläne stark individualisiert sind, ist es konsequent, auch die Betreuungsansätze maßzuschneidern. Patienten-Support-Programme sind hierbei für Pharmaunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Was es zu beachten gibt, erklärt Alja Michalczyk von der MCG Medical Consulting Group.

    2 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • US-Studie: Ärzt:innen schätzen Kontakt mit Außendienst per Videocall

    Wie hoch sollte der Anteil digitaler Kanäle in einer optimalen Customer Journey eines Arztes oder einer Ärztin sein? Und für welche Informationen ist ein Face-to-Face-Meeting mit dem Außendienst unerlässlich? Fragen, die Pharmaunternehmen derzeit stark beschäftigen. Eine US-Studie hat die Interaktion…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Boehringer: Biberach als Magnet für internationale Fachkräfte?

    Laut Boehringer Ingelheim ist der neue Gebäudekomplex am Standort Biberach das größte interdisziplinäre Entwicklungszentrum für Biotechnologie in Europa. Es soll Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau ermöglichen. Und internationale Fachkräfte nach Baden-Württemberg ziehen.

    8 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Das sind zwei wichtige TI-Messenger für Ärzt:innen

    Der Einsatz von TI-Messengern im Gesundheitswesen ist ein weiterer Schritt in Richtung digitalisiertes Gesundheitswesen. Erste Messenger sind bereits auf dem Markt – darunter die Messenger der Telekom und von m.Doc.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Fachkräftemangel: Sanofi setzt auf LinkedIn, Influencer und Crossmoves

    „Employer Branding ist eine unserer Top-Prioritäten in 2023, auch in Deutschland“, sagt Birgit Huber, Leiterin Talent Acquisition und Talent Management bei Sanofi. Bei LinkedIn schaffte es das Pharmaunternehmen kürzlich unter die Top 25 Arbeitgeber in Deutschland für berufliche Entwicklung.

  • Dr. Holger Bartz, Janssen: Der Patient bestimmt das Therapieziel mit

    Value Based Healthcare verändert die Rollen von allen Playern. Patient:innen sitzen bei Gesundheitsentscheidungen im Drivers Seat, Ärzt:innen werden zu medizinischen Fachberater:innen. Kann das wirklich funktionieren? Dr. med. Holger Bartz von Janssen Deutschland sagt: Ja.

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen