Suchergebnisse

Es wurden 217 Ergebnisse gefunden

  • New Work: So macht sich MCG fit für hybrides Arbeiten

    Wie wird neues Arbeiten in Healthcare salonfähig und auf lange Zeit produktiv? Für die MCG Medical Consulting Group manifestiert sich die neue Arbeitskultur weniger in schicken Büros. Die Düsseldorfer Agentur möchte New Work über andere Wege mit Leben füllen.

  • New Work in Healthcare: Der Experimentierraum von Spirit Link

    Viele Unternehmen der Gesundheitsbranche haben neue Arbeitsmodelle bereits umgesetzt. Dennoch gibt es viele Baustellen: Wie erreicht man Produktivität? Was ist die beste Arbeitsumgebung? Wie viel Präsenz braucht es? Auch für die Healthcare-Agentur Spirit Link ist der New Way of Work…

  • COMPRIX-Preisverleihung 2022: dieses Programm erwartet Sie!

    Am 16. September 2022 findet die 30. COMPRIX Preisverleihung statt. Nach zwei Jahren Online-Gala feiert der Healthcare-Wettbewerb seine Preisverleihung nun wieder mit einem großen Live-Event in Berlin. Tickets sind noch bis zum 8. September verfügbar. Alles zur COMPRIX-Gala im Überblick.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Maximilian Lechner, IPG Health Deutschland: „Wachsen, wachsen, wachsen“

    IPG Health Deutschland eröffnet nach Frankfurt und München in Berlin ihren dritten Standort. Die globale Agenturgruppe bezeichnet sich als Gamechanger. Klingt gut. Aber was heißt das eigentlich genau? Maximilian Lechner, President IPG Health Deutschland, gibt Antworten und erklärt, was das…

    9 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Crossmediale Veröffentlichung von Experten-Videos auf aerzteblatt.de

    Ob Interview mit dem Key Opinion Leader (KOL), Webinar oder virtuelle Expertendiskussion, auf aerzteblatt.de können Pharmaunternehmen – ganz im Sinne des Omnichannel-Ansatzes – ab sofort Videos veröffentlichen. Die digitalen Formate ergänzen die Print-Sonderpublikationen des Deutschen Ärzteblatts.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Healthcare Frauen: So trägt Vernetzung Früchte

    Die Initiative Healthcare Frauen, die kürzlich ihren 15. Geburtstag feierte, sucht Wege, digitale Konzepte unbürokratisch umzusetzen. Gelingen soll das über Vernetzung, Vorbilder und starke Ideen. Konkrete Beispiele liefert die diesjährige Tagung.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Nachhaltigkeit in Pharma: Regelungen und Umsetzungsbeispiele

    Nachhaltigkeit ist ein großes Zukunftsthema für Unternehmen. Nicht nur aus ethischen Gründen, auch gesetzlich herrscht Zugzwang. Die Pharmabranche muss sich auf immer mehr Regularien vorbereiten. Wie gehen Pharmaunternehmen das Thema an? Und wie binden sie ihre Mitarbeitenden ein?…

  • Social Media Live-Events – Live is life

    „Live is life“ – bei den Worten stimmt der ein oder andere sicherlich gleich mit ein: „na na na na na“. Ohrwurmgarantie! Der Welthit von Opus ist beinahe 40 Jahre alt, doch schon damals hatte die Band recht: Social Media…

  • Nachhaltigkeit in Pharma: Wie AstraZeneca die Mitarbeitenden integriert

    Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele Pharmaunternehmen verstärkt in den Fokus rücken. Immer wichtiger dabei wird es, Mitarbeitende mitzunehmen und nachhaltiges Engagement in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wie das in der Healthcare-Branche konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel AstraZeneca.

  • Neue Arbeitskonzepte in Pharmaunternehmen: 3 Beispiele

    Hybrides Arbeiten ist das „New Normal“. Pharmaunternehmen suchen verstärkt nach neuen Arbeitskonzepten, um Kollaboration und Interaktion zwischen ihren Mitarbeitenden zu stärken. Drei Beispiele zeigen, wie New Work in der Pharmabranche aussehen kann.

  • Seltene Krankheiten: Vernetzung? Unzureichend

    Nicole Schlautmann ist Geschäftsführerin für den Bereich Seltene Krankheiten bei Pfizer Deutschland. Im Interview spricht sie sich für eine Kooperation aller relevanten Akteuren aus. Aber was heißt das eigentlich genau?…

    10 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Digitalisierung: Zu viel Datenschutz in der Medizin?

    Ärzt:innen wollen die Digitalisierung der Medizin aktiv mitgestalten. Dafür benötigen sie einen Datenschutz, der zweckgemäß ist, fordern Ärztevertreter:innen auf dem DGIM-Kongress 2022. Ebenso wichtig ist ihnen eine Ausbildung, die digitale Kompetenzen vermittelt.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen