Suchergebnisse

Es wurden 181 Ergebnisse gefunden

  • „Die Pharmareputation zeigt einen deutlichen Anstieg“

    Seit einigen Monaten ist Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland. Health Relations hat er erzählt, welche Ideen er für die Zukunft des Unternehmens hat und ob sich das Image der Pharmaindustrie durch die Krise verändert.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Klinik als Marke: Wie entwickelt man eine Corporate Identity?

    Wie schafft man eine verbindende Identität für ein Unternehmen mit 16.000 Mitarbeitern? Die Stiftung SRH Holding hat ihren Markenkern analysiert, Werte definiert und plant einen mehrjährigen Transformationsprozess, den Managerin Simone Kuhn erläutert.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Ist Green Marketing für Pharma Pflichtprogramm?

    Nachhaltigkeitskommunikation sollte sinnvollerweise auf Unternehmensebene stattfinden – und nicht erst auf der Produktebene. Green Marketing in der Pharmabranche: Ein Interview mit den PwC-Partnern Mathias Elsässer und Michael Graf.

  • Who’s who: Guido Körfer, CEO von WEFRA LIFE SOLUTIONS

    Guido Körfer will für die WEFRA LIFE SOLUTIONS die Digitalisierung vorantreiben und die Agentur weiter transformieren. Das Unternehmen soll auch zukünftig auf einem Healthcare-Markt bestehen, auf dem sich mehr Unternehmensberatungen und Tech-Giganten wie Amazon und Google tummeln.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Bristol Myers Squibb gestaltet Unternehmensmarke neu

    Im Zuge der Akquisition von Celgene hat das Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb eine neue Corporate Brand eingeführt. Eszter Viragh, Head of Corporate Affairs, berichtet, welchen Hintergrund das neue Motiv hat und wie es in der Kommunikation eingesetzt wird.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Lilly Deutschland: Pionier in Sachen Gemeinwohlbilanz

    Als erstes Pharmaunternehmen verpflichtet sich Lilly Deutschland den Zielen der Gemeinwohl-Ökonomie und hat sich dieses bilanzieren lassen. Nicole Weichelt und Oliver Stahl haben den Prozess von Beginn an begleitet. Über Hürden, Grenzen und Wettbewerbsvorteile.

    7 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • „Die Krise hat uns gezeigt, dass digitale Kanäle immer wichtiger werden“

    Manchmal braucht es Krisen, damit notwendige Veränderungen passieren können. Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG, erklärt, warum die Diabetologie immer digitaler wird und welche Auswirkungen das auf die Kommunikationsstrategien seines Unternehmens hat.

    6 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Pilotprojekt: ASCO Direct Digital und Deutsches Ärzteblatt kooperieren

    Erstmals findet der weltgrößte Onkologiekongress ASCO ausschließlich digital statt. Und erstmals gibt es eine Medienkooperation zwischen dem Deutschen Ärzteblatt und der Plattform ASCO Direct Digital. Mit spannenden Werbeoptionen für Pharmaunternehmen.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen