Ärzte gehörten 2020 zu den Spitzenverdienern und das wird sich wohl auch im neuen Jahr nicht ändern. Health Relations hat sich verschiedene Quellen angeschaut und zusammengetragen, womit in Krankenhäusern angestellte Mediziner als Entgelt rechnen können.
Laut dem alljährlich erscheinenden Gehaltsreport von Stepstone führten die Studienfächer Medizin und Zahnmedizin mit einem zu erwartenden Gehalt von durchschnittlich 92.215 Euro im Jahr 2020 die Top 5 der beliebtesten Studienfächer an. Die Zahlen unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der letzten Jahre.
Anfang des Jahres hatten sich die Verhandlungsführer auf ein neues Tarifabkommen geeinigt. Dieses legte sowohl für angestellte Assistenzärzte in Universitätskliniken als auch in kommunalen Krankenhäusern eine Steigerung des Verdienstes fest (Health Relations berichtete).
Zwei Prozent mehr Gehalt für Fachärzte
Doch damit nicht genug: Weitere Gruppen, die mit mehr Gehalt rechnen konnten, waren die Fachärzte, Oberärzte und solche Oberärzte, die als ständige Vertreter des Chefarztes fungieren. Seit Oktober 2020 verdienten diese Gruppen zwei Prozent mehr Gehalt.
In den Universitätskliniken wird, wie auch in den kommunalen Krankenhäusern, das Gehalt nach Berufserfahrung gestaffelt. Außerdem können sich die Mediziner auch noch auf eine weitere Gehaltserhöhung gegen Ende des Jahres einstellen. Dann gibt es nämlich wiederum zwei Prozent mehr.
Weniger Verdienst in kommunalen Krankenhäusern
In den kommunalen Krankenhäusern verdienen Ärzte etwas weniger als die Kollegen in den Universitätskliniken.
Für alle Angestellten gelten seit Jahresbeginn außerdem um zwei Prozent erhöhte Entgelte für Bereitschaftsdienste und schließlich kommen zu allen oben genannten Gehältern noch Zuschläge (oder Freizeitausgleich) für Überstunden, Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit hinzu.
Die Spaltenangaben in den Entgelttabellen sind nicht korrekt. Gehaltssteigerungen bestehen für Fachärzte und Oberärzte an Unikliniken im 1. Jahr, 4. Jahr, 7. Jahr, 9. Jahr, 11. Jahr und 13. Jahr, nicht wie dargestellt jährlich. Für die Assistenzärzte hingegen ist es richtig dargestellt.
Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben das korrigiert.
Sind das Brutto oder Netto-Angaben?
Vielen Dank für den Hinweis. Es handelt sich um Brutto-Angaben. Wir haben das im Beitrag ergänzt.