Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • Ärzte Werbung

    16.04.2025

    Studie: Welche Botschaften bei Healthcare Professionals wirklich ankommen

    Eine Untersuchung des Unternehmens ZoomRX auf dem amerikanischen Markt zeigt, welche Botschaften bei Healthcare Professionals ankommen und welche nicht. Was heißt das für die Marketingbotschaten der Pharmaunternehmen?…
  • 07.04.2025

    Recruiting im Pharmamarketing: Die Ansprüche von Arbeitnehmern steigen

    Christoph Andris, Geschäftsführer der Personalberatung Andris Consulting, erklärt im Gespräch, welche Rolle moderne Führung, agile Arbeitsweisen und gezieltes Marketing im Pharmarecruiting spielen – und warum klassische Karrieremodelle zunehmend ausgedient haben.
  • 02.04.2025

    Berufe in der Pharma: Natalie Ziegler ist Brand Director bei AstraZeneca

    Was genau macht ein Brand Director in einem Pharmaunternehmen? Natalie Ziegler, Brand Director bei AstraZeneca, gibt im Interview mit Health Relations Einblicke in ihre Rolle, die sich stetig verändernden Anforderungen und die Bedeutung eines ausgewogenen Marketing-Mixes.
  • Katrin Menne, Merck Group

    11.03.2025

    Wege ins Pharmamarketing: Katrin Menne, Merck Group

    Mit langjähriger Erfahrung in der Marketing- und Kommunikationsbranche hat Katrin Menne sowohl bei Merck als auch bei der Commerzbank strategische Weichen gestellt. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, die Herausforderungen im Pharmamarketing und die Bedeutung datengetriebener Ansätze.
  • Patrick Markt-Niederreiter, Daiichi Sankyo

    06.03.2025

    Patrick Markt-Niederreiter, Daiichi Sankyo: „Relevanz statt Masse“

    Patrick Markt-Niederreiter, Vice President Digital Excellence bei Daiichi Sankyo Europe, gibt Einblicke in die Marketingstrategien seines Unternehmens. Er zeigt auf, dass sich das Pharmamarketing in einem fundamentalen Wandel befindet, bei dem Relevanz, Vertrauen und digitale Lösungen in den Fokus rücken.
  • Jasmin Betzl Smile AI

    25.02.2025

    Jasmin Betzl, Smile AI: So nutzen Pharmaunternehmen KI erfolgreich

    Jasmin Betzl, Head of Business Development Rx bei Smile AI, erklärt, warum es manchen Unternehmen gelingt, KI effektiv in ihre Strukturen zu integrieren, während andere zurückfallen. Und welche langfristigen Auswirkungen die Automatisierung auf den Außendienst, den Arztkontakt und patientenzentrierte Lösungen…
  • 19.02.2025

    Brigitte Ulrich, Pfizer: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

    Brigitte Ulrich, Senior Manager Omnichannel bei Pfizer, müssen für die Digitalisierung des Außendienstes nicht nur die notwendigen Anpassungen an ein erfolgen, sondern auch Überzeugungsarbeit geleistet werden.
  • 17.02.2025

    Lilly: Virtual und Augmented Reality im Pharmamarketing

    Das Pharmaunternehmen Lilly Deutschland GmbH nutzt Virtual Reality und Augmented Reality, um Pharmamarketing anschaulich und lehrreich zu gestalten. Katharina Bayerl ist Brand Managerin und verantwortlich für diesen Bereich im Unternehmen.
  • AI im Außendienst

    11.02.2025

    RX-Studie: KI im Außendienst führt zu besseren Ergebnissen

    Laut der „AI meets Rx-Studie 24/25“ des Unterneehmens Smile AI setzen mehr als die Hälfte der Rx-Hersteller KI täglich ein, und die Zahl steigt weiter. Was bedeutet der technologische Fortschritt für den Außendienst im Pharmamarketing?…
  • Völlm

    03.02.2025

    Omnichannel im Pharmamarketing: Wie UCB neue Wege geht

    Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Pharmaunternehmen mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Omnichannel-Marketing wird dabei zum Schlüsselkonzept. Doch obwohl viele darüber sprechen, setzen es die wenigsten konsequent um. UCB verfolgt hier einen klaren Ansatz.
  • Gehalt in Pharma Wie viel verdiene ich in Pharma

    20.01.2025

    Gehalt in Pharma: Das verdient man im Pharmamarketing

    Health Relations hat sich umgehört und zusammengetragen, was Fach- und Führungskräfte im Pharmamarketing verdienen können. Ergebnis: Ebenso diversifiziert wie die Berufe sind auch die Gehälter.
  • Oliver Fink, Boehringer Ingelheim

    15.01.2025

    Oliver Fink, Boehringer Ingelheim: Wie KI das Wissensmanagement in Pharma verändert

    Die Pharmaindustrie befindet sich im digitalen Wandel, und Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und modernes Knowledge-Management spielen dabei eine zentrale Rolle. Boehringer Ingelheim hat ein Tool entwickelt, das speziell auf die Verwaltung von Prozesswissen abzielt. Oliver Fink, Leiter Learning, Processes…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*