Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • Gehalt in Pharma Wie viel verdiene ich in Pharma

    Veröffentlicht am 20.01.2025

    Gehalt in Pharma: Das verdient man im Pharmamarketing

    Health Relations hat sich umgehört und zusammengetragen, was Fach- und Führungskräfte im Pharmamarketing verdienen können. Ergebnis: Ebenso diversifiziert wie die Berufe sind auch die Gehälter.
  • Oliver Fink, Boehringer Ingelheim

    Veröffentlicht am 15.01.2025

    Oliver Fink, Boehringer Ingelheim: Wie KI das Wissensmanagement in Pharma verändert

    Die Pharmaindustrie befindet sich im digitalen Wandel, und Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und modernes Knowledge-Management spielen dabei eine zentrale Rolle. Boehringer Ingelheim hat ein Tool entwickelt, das speziell auf die Verwaltung von Prozesswissen abzielt. Oliver Fink, Leiter Learning, Processes…
  • Silber Effie für Allegra, Sanofi

    Veröffentlicht am 19.12.2024

    Ausgezeichnete Launch-Kampagne von Sanofi Consumer Healthcare

    Sanofi Consumer Healthcare (CHC) hat mit einer Kampagne für das Allergiemittel Allegra modernes OTC-Marketing erfolgreich umgesetzt. Der Fokus auf Konsumentenbedürfnisse, digitale Präzision und die Einbindung des Fachpersonals wurde mit einem "Effie" ausgezeichnet.
  • Tanja Seiter, Director Media Research, BurdaVerlag, Media Market Insights GmbH

    Veröffentlicht am 19.12.2024

    Die Bedeutung der Kreation für den Erfolg von Pharmakampagnen

    Die Bedeutung der Kreation wird bei Pharmakampagnen häufig unterschätzt, betont Tanja Seiter, Director Media Research bei Hubert Burda Media. Sie zeigt auf, wie wichtig „Gefallen“ und „Verständlichkeit“ für den Erfolg einer Werbeanzeige sind.
  • Pharmawerbung

    Veröffentlicht am 17.12.2024

    US-Studie: Wie wirkt Pharmawerbung?

    Eine US-Studie gibt Aufschluss, wie Pharmawerbung nicht nur das Bewusstsein für neue Behandlungsoptionen schärft, sondern auch konkrete Unterstützung für das Gesundheitsmanagement leistet.
  • Stefan Schmidt ist Group Product Manager bei Bayer AG

    Veröffentlicht am 11.12.2024

    Bayer: Ohne „harmonisierte Daten“ keine digitale Transformation

    Stefan Schmidt, Group Product Manager bei Bayer AG, erläuterte auf dem Veeva Commercial Summit Europe 2024, wie Bayer durch harmonisierte Daten und die Zusammenarbeit mit Partnern neue Lösungen vorantreibt und Arbeitsprozesse optimiert.
  • Dr. Jörg Mütze, Veeva

    Veröffentlicht am 05.12.2024

    Dr. Jörg Mütze, Veeva: „Die größte Herausforderung ist die Fragmentierung innerhalb der Unternehmen“

    Dr. Jörg Mütze, Veeva, erklärt, wie Unternehmen von einer besseren Zusammenarbeit zwischen Sales, Marketing und Medical profitieren, warum es koordinierte Customer Journeys braucht und wie KI dort hinanspielt.
  • Völlm

    Veröffentlicht am 26.11.2024

    UCB Deutschland: Next Best Action im Pharmamarketing

    Claudia Völlm, Head of Digital Solutions Germany bei UCB in Duetschland, spricht im Interview über die Rolle von Next Best Action im Pharmamarketing und wie ihr Unternehmen dieses Tool nutzt, um die Außendienstmitarbeitenden gezielt zu unterstützen und effizientere Ergebnisse zu…
  • Veröffentlicht am 14.11.2024

    Berufe in Pharma: Was macht eine Omnichannel-Managerin bei Pfizer?

    Brigitte Ulrich ist Senior Managerin Omnichannel bei Pfizer und leistet Pionierarbeit in der digitalen Transformation des Außendienstes. Mit ihrer maßgeschneiderten Position verbindet sie Marketing und Vertrieb, um durch datengetriebene Einblicke und enge Zusammenarbeit den Erfolg von Omnichannel-Strategien zu sichern.
  • Thomas Heinemann

    Veröffentlicht am 07.11.2024

    Pharmaunternehmen als Vorreiter der digitalen Patientenaufklärung

    Pharmaunternehmen spielen bereits jetzt eine zentrale Rolle bei der Patientenaufklärung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Chance, diese Aufklärung präziser und individueller zu gestalten.
  • Portrait Christian Lauterbach ist neuer Geschäftsführer bei Bayer Vital

    Veröffentlicht am 04.11.2024

    Christian Lauterbach, Bayer Vital: Für mich steht die Mitarbeitenden-Entwicklung im Zentrum

    Bayer Vital setzt auf innovative Change-Management-Strategien und stärkt die Zusammenarbeit durch künstliche Intelligenz (KI), um die Pharma-Division in Deutschland zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Der neue Geschäftsführer erklärt, wie Bayer durch Kooperationen und digitale Technologien seine Mission „Health for all, hunger for none“…
  • "Kopfschmerzfee" als Markenbotschafterin

    Veröffentlicht am 24.10.2024

    Case-Study: Sanofi führt für Thomapyrin Kopfschmerzfee ein

    Sanofi Consumer Healthcare hat Thomapyrin im Zuge einer multimedialen Kampagne neu positioniert. Die zentrale Figur der „Kopfschmerzfee“ zeigt Betroffenen Wege zur Schmerzbewältigung und Vorbeugung auf, während Thomapyrin für die akute Linderung sorgt.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*