Alle Beiträge von Miriam Mirza
07.03.2022
DiGA Oviva Direkt: „Wir wollen Versorgungslücken schließen“
Dr. Anna Haas ist Geschäftsführerin bei Oviva Deutschland. Das Unternehmen hat eine DiGA entwickelt, die bei Adipositas-Patient:innen zum Einsatz kommt. Dr. Anna Haas glaubt, dass DiGAs bei einigen Indikationen bald zur Standardtherapie gehören.04.03.2022
„Pharma hat viel dafür getan, die Themen rund um die Pandemie gut zu erklären“
Dr. Kristin Jakobs, Head of Communications Germany bei Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH, ist ehrenamtlich für Pharma Fakten e.V. tätig. Dahinter steht eine Onlineplattform, die über unterschiedliche Themen aus der Pharmawelt informiert.25.02.2022
Temedica: Individualisierte Medizin ist die Zukunft
In Zukunft wird die Medizin auf Basis einer Vielzahl von Daten und deren Analyse personalisiert. Für Pharmafirmen stecken darin viele spannende Erkenntnisse, die die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln beeinflussen werden.14.02.2022
Sicherheit, Behandlungsrichtlinien, Wirksamkeit: Diese Infos wollen Ärzte
Eine neue Studie bescheinigt Pharma Marketer zu wenig Verständnis von dem, was Angehörige der Gesundheitsberufe brauchen. Statt mit maßgeschneiderten Inhalten zu überzeugen, überhäufen sie Ärzt:innen mit Medikamentenproben.11.02.2022
Novo Nordisk Dänemark: Public Private Partnerships & Digitalisierung
Novo Nordisk kooperiert in Dänemark eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen bei der Erforschung chronischer Krankheiten. Kann Deutschland vom dänischen Vorbild in Sachen Public Private Partnerships zwischen Gesundheitssektor und Pharmaunternehmen lernen?…07.02.2022
„Pharmafirmen brauchen eine Datenstrategie“
Die Firma bietet verschiedenen Playern aus dem Gesundheitswesen – darunter auch Pharmaunternehmen – eine Plattform, um sich auszutauschen, entwickelt Strategien, um Anwendungen zur Marktreife zu bringen und ermittelt Trends für den Healthcare-Bereich.02.02.2022
Who’s who: Susann Weber, AstraZeneca: „Ich bin am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, mit den richtigen Menschen“
Seit Anfang November letzten Jahres ist Susann Weber Director Digital Excellence & Customer Experience, AstraZeneca Germany. Ihr Ziel: Sie will viele spannende Omnichannel-Initiativen im Gesundheitsmarkt entwickeln und vorantreiben.19.01.2022
Studie: Es droht eine digitale Zwei-Klassen-Medizin
Die Studie "EPatient Survey" hat gezeigt, dass Corona dazu geführt hat, dass digitale Gesundheitsangebote deutlich stärker nachgefragt werden. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass vor allem vulnerable Gruppen digital abgehängt werden.07.01.2022
Roche-Kampagne „Das K Wort“ unterstützt Patientenaufklärung
Um einen Beitrag zur Aufklärung beim Thema Krebs zu leisten, hat Roche die Kampagne "Das K-Wort" in Leben gerufen. Die Kampagne überzeugt mit modernem Design, verlässlichen Informationen und bleibt nah an den Betroffenen. Das überzeugte die Jury beim COMPRIX 2021…06.01.2022
Takeda initiiert Ideenwerkstatt
Takeda bringt Betroffene, Behandler:innen und Expert:innnen zusammen, um nach kreativen Ideen für die bessere Behandlung Seltener Erkrankungen zu suchen. Ende Oktober führte das Unternehmen dazu eine Ideenwerkstatt durchgeführt.08.12.2021
KI in der Medizin: Was nützlich und leicht zu bedienen ist, bleibt
Digitale Technologien erobern immer mehr Bereich der Medizin. Heute ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem echten Buzzword geworden. Aber wie wird die Technik Einzug in die Arbeit von Medizinern erhalten und was wünschen sie sich von ihr?…06.12.2021
MW Office: Healthcare-Studie zum Mediennutzungsverhalten
Pharmafirmen sollten Ihre Zielgruppe möglichst genau kennen. MW Office GmbH untersucht in groß angelegten Studien zum dritten Mal das Nutzerverhalten von Ärzt:innen und Patient:innen. Ein Ergebnis: Die Fachzeitschrift hat immer noch die größte Reichweite.