Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • Außendienst im Gespräch mit Ärzten

    07.08.2024

    Veeva Pulse Report: Außendienst-Trends im deutschen Pharmamarkt

    Welche Bedeutung hat der Außendienst noch für die Strategieentwicklung im Pharmamarketing? Der Veeva Pulse Report 2024 beleuchtet die aktuellen Trends im Außendienst der Pharmaindustrie in Deutschland.
  • Ulrike Dulinski, IFAK

    30.07.2024

    Positionierungsforschung: Wie nimmt der Arzt ein Präparat wahr?

    Ohne Positionierung im Markt gibt es keine erfolgreiche Marke. Doch wie erreicht man das als Pharmaunternehmen und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse können auf dem Weg dahin helfen? Dr. Ulrike Dulinski, Head of Health & Pharma, IFAK Institut GmbH & Co. KG,…
  • Diversity

    25.07.2024

    So geht inklusives Marketing in der Pharmabranche

    Pharmaunternehmen müssen heute sozialen Anforderungen ihrer Zielgruppen gerecht werden. Der Weg dahin führt über ein inklusives Marketing. Aber wie genau sieht das eigentlich aus?…
  • WESOUND-Carl-Frank-Westermann(1)

    10.07.2024

    Darauf kommt es beim Sound Branding im Healthcare-Marketing an

    Die Firma WESOUND hat u.a. für Bayer das Sound Branding entwickelt. Carl-Frank Westermann, Head of Client Service bei WESOUND, erklärt, worauf es beim Sound Branding ankommt und wie man den Erfolg einer Sound Branding Kampagne einschätzen kann.
  • AZ_Portrait-AlexUnger(1)

    08.07.2024

    Alexander Unger, AstraZeneca: „Berufe werden durch KI komplexer und erfordern neue Kompetenzen“

    Dr. Alexander Unger ist Head of IBEX (Innovation & Business Excellence) bei AstraZeneca und setzt sich tagtäglich mit neuen Anforderungen, die KI an Berufe in der Pharmaindustrie stellt, auseinander. Seiner Erfahrung nach werden Berufsprofile komplexer und erfordern neue Kompetenzen.
  • Prof. Dr. Markus Langer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, forscht zu Mensch-KI Interaktion,

    04.07.2024

    Wie verändert KI die Arzt-Patient-Beziehung?

    Prof. Dr. Markus Langer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, forscht zur Mensch-KI-Interaktion. Im Interview mit Health Relations erklärt er, wie sich KI auf das Arzt-Patienten-Verhältnis auswirkt und welche Beziehung Patient:innen zu Pharma entwickeln könnten.
  • Kim_Sina Lander

    26.06.2024

    Wie Pharmafirmen über Amazon neue Kund:innen gewinnen

    Amazon mischt den Online-Apothekenmarkt auf. Wie müssen sich Pharmafirmen jetzt positionieren und auf veränderte Bedingungen reagieren? Sicher ist, wer jetzt nicht auf die wichtigen Trends setzt, wird abgehängt. Das sagt Kim Lander vom Münchner Beratungsunternehmen Smile BI GmbH.
  • Andreas Aumann BPI

    20.06.2024

    Andreas Aumann, BPI: „Interdisziplinäre Fähigkeiten spielen eine große Rolle für neue Berufsbilder“

    Welche neuen Berufsbilder braucht Pharma? Andreas Aumann vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) berichtet im Gespräch, welche Berufe und Kompetenzen für die Pharmaindustrie wichtig werden und wie die Branche sich darauf vorbereitet.
  • Andrea Passalacqua, Alexion

    13.06.2024

    Andrea Passalacqua, VP Alexion: „Ich glaube fest an Kooperation“

    Seit Anfang 2024 ist Andrea Passalacqua Vice President und General Manager bei Alexion Pharma in Deutschland. Seine Vision: Das Leben von Menschen mit seltenen Erkrankungen durch die Entwicklung und Bereitstellung von Medikamenten und unterstützende Technologien zu verbessern.
  • Patient Support programme

    23.05.2024

    Was können Patienten-Support-Programme leisten?

    Von Patienten-Support-Programmen können sowohl Patient:innen als auch Pharmafirmen profitieren. Doch es gilt, sich an strenge Vorgaben zu halten, damit die Programme nicht rechtlichen Fallstricken zum Opferfallen und ethisch angemessen bleiben.
  • 2_franziska wöcherl msd

    22.05.2024

    MSD: Awareness für die HPV-Impfung schaffen

    MSD will mit einer Initiative mehr Aufmerksamkeit für HPV und die schützende Impfung schaffen. Dafür setzt das Pharnaunternehmen auf eine multimediale Kommunikationsstrategie, bei der Influencer:innen eine wichtige Rolle spielen.
  • Audio Identity

    21.05.2024

    Audio Indentity: So klingt Pharma

    Pharmaunternehmen wird es wichtiger, sich auch über ihre Audio Identity Gedanken zu machen und sich ebenso wie ein visuelles auch ein Audio-Branding zuzulegen. Zahlreiche Unternehmen haben das bereits getan. Health Relations präsentiert ein paar interessante Sound Identitys aus der Pharma-Welt.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*