Alle Beiträge von Regine Marxen

  • Carolin Schambach, Executive Director Healthcare bei Edelman.

    12.09.2019

    Who’s who: Carolin Schambach, Executive Director Healthcare Edelman

    Trust ist eine wichtige Währung in der Kommunikation, sagt Carolin Schambach. Unternehmen müssen Vertrauen vermitteln, um den digitalen Wandel zu gestalten. Als Executive Director Healthcare bei Edelman ist das eines der Kernthemen, das sie für ihre Arbeit definiert hat.
  • Sabine Nikolaus ist Landesleiterin Deutschland bei Boehringer Ingelheim

    05.09.2019

    Dr. Sabine Nikolaus, Boehringer Ingelheim: „Wir brauchen ein diverses Denken auf allen Ebenen“

    Anfang diesen Jahres hat Dr. Sabine Nikolaus die Landesleitung Deutschland bei Boehringer Ingelheim übernommen. Sie kennt den Konzern, hat eine internationale Karriere hingelegt. Jetzt treibt sie den deutschen Standort weiter nach vorne.
  • Digital Leadership

    07.08.2019

    Digital Leadership: Eher Wunsch als Wirklichkeit

    Die Healthcare Frauen e.V. stellen erste Ergebnisse ihres Digital Healthcare Index 2019 vor. Sie zeigen: Der Druck ist da, die Bedeutung und Chancen der Digitalisierung sind erkannt. Digital Leadership aber bleibt mehr Theorie als Praxis.
  • Katy Roewer_OTTO

    01.08.2019

    Lernen von anderen Branchen: Wie OTTO die Digitalisierung meistert

    Wie bewältigen Unternehmen in anderen Branchen die Digitalisierung? Ein Gespräch mit Katy Roewer, OTTO-Bereichsvorstand Service & HR, über Changemanagement und eine Unternehmenskultur, die Freiräume für Innovationen schafft.
  • Jörg Pfannenberg spricht im INterview auf Health Relations über Thought Leadership für Pharma

    26.07.2019

    Thought Leadership für Pharma: „Raus aus dem eigenen Ökosystem!“

    Thought Leadership macht aus Unternehmen Meinungsbildner. Jörg Pfannenberg, Geschäftsführer bei JP│KOM, erklärt im Interview, wie Pharmaunternehmen zum Thought Leader werden – und warum das gerade in Zeiten des digitalen Wandels wichtig ist.
  • Gerd Wirtz ist Kommunikationsprofi und moderiert vor allem medizinische Veranstaltungen.

    24.07.2019

    Who’s who: Dr. Gerd Wirtz, Inhaber von true communication

    Dr. Gerd Wirtz ist Eventmoderator, Kommunikationsberater und Keynote Speaker im Healthcare-Bereich. Seine These: Digitalisierung macht die Medizin menschlicher. Aber wir müssen darüber reden.
  • Anita Thallinger ist Director Marketing bei W&H

    22.07.2019

    W&H: „Jetzt sind wir ein MedTech-Unternehmen“

    Zwei Jahre hat das Unternehmen W&H intensiv an seinem neuen Corporate Design gearbeitet. Dabei geht es um viel mehr als um einen modernen Look. Anita Thallinger, Director Marketing bei W&H, berichtet im Interview über neue Märkte und Geschäftsfelder.
  • Podcast ist das Thema 2019. Auch Google implementiert neue Funktionen.

    11.07.2019

    Podcast: Google präsentiert neue Such-Funktionen

    Google reagiert auf den Siegeszug der Podcast-Formate und implementiert neue Funktionen in der Suche. Spätestens jetzt sollte sich auch Healthcare mit diesem Thema auseinandersetzen und prüfen, inwieweit dieses Format in den eigenen Content-Mix passt.
  • Carina_Schaupp_MSD

    08.07.2019

    Mehr Momente zählen: MSD sammelt Patienten-Erinnerungen in Gläsern

    MSD fängt in seiner Kampagne „Mehr Momente zählen“ das Gefühl von Krebspatienten ein. Sie sammeln besondere Objekte in Erinnerungsgläsern. Das Ergebnis ist emotionales und preisgekröntes Storytelling.
  • serviceplan_jester_pfadt_comprix_2019_2

    05.07.2019

    „Krasse Kopfhaut“: Novartis und Serviceplan Health & Life holen Friseure ins Boot

    Novartis Deutschland und die Agentur Serviceplan Health & Life sorgen mit der Awareness-Kampagne "Krasse Kopfhaut" für Aufklärung bei der Indikation Psoriasis und haben sich als Zielgruppe eine ganz besondere herausgepickt: Die Friseure.
  • Saskia Steinacker auf dem Mesh 2019

    21.06.2019

    Saskia Steinacker, Bayer: „Was löst Probleme, was braucht der Patient?“

    Saskia Steinacker leitet den Bereich "Digital Transformation" bei Bayer, der die digitale Transformation des Konzerns vorantreibt. Auf dem MESH 2019 hatten wir Gelegenheit, sie zu ihrer digitalen Agenda zu befragen.
  • whatsapp_Logo_Smartphone

    18.06.2019

    Messenger-Marketing: WhatsApp-Newsletter ab Dezember verboten

    WhatsApp-Newsletter haben sich als Alternative zum klassischen eMail-Marketing vor allem im medialen und mittelständischen Bereich etabliert. In Zukunft ist das verboten. Was bedeutet das für Healthcare? Vor allem eines: Behalte die Hoheit über deinen eigenen Content.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*