Alle Beiträge von Regine Marxen
10.02.2020
Kristina Ostertag: „Haltung ist für GSK keine Marketingstrategie“
Haltung zeigen ist einer der Marketingtrends 2020. Auch in der Pharmakommunikation? Kristina Ostertag, Director Government Affairs, Patient Advocacy & Communications und Mitglied der Geschäftsleitung bei GSK, über Haltung im Pharma-Marketing.06.02.2020
Herr Ehrnstorfer, was halten Sie von Social Media für Pharma?
Wir befragen Experten zu aktuellen Trends im Healthcare-Marketing. Dieses Mal: Oliver Ehrnstorfer, Geschäftsführer von medical relations, über Social Media in der Pharma-Kommunikation…31.01.2020
Who’s who – Markus Hardenbicker: „Die Dekade des Patienten ist eingeläutet!“
"Wir müssen jetzt die Medizin von Morgen denken", sagt Markus Hardenbicker, Leiter der Unternehmenskommunikation & Public Affairs und Mitglied der deutschen Geschäftsleitung bei Janssen. In unserer Who’s who-Reihe stellen wir Ihnen den 49-Jährigen und seine Ideen vor.23.01.2020
Who’s who: Monika Funck, Partnerin bei Eickhoff Kommunikation
Eigentlich wollte Monika Funck Medizinjournalistin werden. Dann aber fand sie das Agenturleben spannender als die Verlagswelt. Eine Entscheidung, die sie in ihrer über 20-jährigen Karriere nie bereut und die sie bis in Geschäftsleitung bei Eickhoff Kommunikation geführt hat.20.01.2020
Instagram ohne Like-Anzahl: Keine Herzchen, keine Liebe?
Instagram testet weltweit den Verzicht auf die öffentliche Visualisierung der Like-Anzahlen für Posts. Schon bald könnte der Test zum Standard werden. Wir haben zwei Expertinnen gefragt: Hat das Auswirkungen auf das Influencer-Marketing von Pharmaunternehmen?…09.01.2020
It’s a match: Was macht den Pitch zum Perfect Pitch?
Kommunikation ist ein sensibles Geschäft und jeder Pitch eine Herausforderung. Wir fragen nach: Wie sieht der Perfect Pitch aus? Katharina Tolkmitt, Managing Partner bei GCI Health, berichtet aus Agentursicht.12.12.2019
How-to: 10 Empfehlungen von Novartis für ein erfolgreiches Barcamp
Diana Drescher, Senior Franchise Communications Manager bei Novartis, verrät, was Pharma-Unternehmen bei der Organisation von Barcamps beachten sollten. Hier kommen ihre 10 Empfehlungen.26.11.2019
Who’s who: Markus Hanauer, Gründer und Geschäftsführer von Spirit Link
Markus Hanauer, Gründer und Geschäftsführer von Spirit Link, ist seit 20 Jahren im Healthcare Geschäft aktiv. Rendite steht bei ihm nur auf Patz 3, nach Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Genau das ist Teil des Erfolgsrezepts, sagt er.21.11.2019
Marketingtrends 2020: 7 Werte, die in der Pharmakommunikation zählen
Laut Deloitte-Studie bestimmen Menschlichkeit, Authentizität und Sinnhaftigkeit die Marketingtrends 2020. Sieben Werte, die in den kommenden Monaten auch die Pharmakommunikation prägen werden.13.11.2019
Digital Health: Studie prognostiziert radikales Wachstum bis 2025
Die Studie "Future of Health" prognostiziert dem Digital Health-Markt ein starkes Wachstum auf 38 Mrd. Euro alleine in Deutschland – und das schon bis 2025. Was sagen Branchenvertreter?…11.11.2019
Roche: Wie arbeitet die Medizin von Morgen?
Forscher, Start-ups und globale Healthcare Unternehmen diskutieren auf der "Future X Healthcare" die Zukunft des Gesundheitswesens. Henning Franke, Head of Digital Transformation bei der Roche Diagnostics GmbH, stellt uns im Interview seine Idee davon vor…05.11.2019
Influencer Marketing: Es mangelt an Know-how und Vertrauen
Influencer Marketing hat Potential auch in Healthcare. Klingt einfach, ist es nicht. Denn Misstrauen und Unwissenheit stehen dem Erfolg im Wege. Das belegt die aktuelle, repräsentative Takumi-Studie.