Alle Beiträge von Silja Elfers

  • Ärztebarometer

    05.11.2025

    Ärztebarometer: Ärzte würden ihren Job wechseln, wenn das Arbeitsklima stimmt

    Sehr viele Ärztinnen und Ärzte sind bereit, ihren Job zu wechseln. Das zeigt erneut das aktuelle Ärztebarometer, eine umfassende Studie von Ärztestellen – dem Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes. Besonders aktiv auf der Suche nach neuen Arbeitgebern sind vor allem Allgemeinmediziner, Nervenheilmediziner…
  • Heiko Pröger, SPIRIT LINK

    03.11.2025

    Heiko Pröger, SPIRIT LINK: „Emotionale Reize erhöhen die Chance, dass die Botschaft verarbeitet wird“

    Wie viel Fachsprache braucht gute RX-Kommunikation? Heiko Pröger, Geschäftsführer der Healthcare-Agentur SPIRIT LINK, über die Balance zwischen Emotion und Evidenz, den Wert von Zahlen und warum ein klarer Studienbezug am Ende mehr überzeugt als jede kreative Zuspitzung. Das Interview ist…
  • Matthias Stubbe, Deutscher Ärzteverlag

    23.10.2025

    Matthias Stubbe, Deutscher Ärzteverlag: „Ich freue mich, wenn aus einem Feature spürbarer Nutzen wird“

    Matthias Stubbe leitet die digitale Transformation und Plattformentwicklung im Deutschen Ärzteverlag. Sein Ziel: die maximale Reichweite und Sichtbarkeit des Contents auf aerzteblatt.de und aerztestellen.de. Mit Innovationslust und Gamer-Instinkt zeigt der Digital-Stratege, wie modernes Portalmanagement und nachhaltige Nutzerbindung heute funktionieren.
  • Susanne van der Beck ist Senior Director und Head of Payer, Provider and Government (PPG) bei IQVIA.

    22.10.2025

    Susanne van der Beck, IQVIA: „Adipositas braucht ein Reframing“

    Wie gelingt es, ein sensibles Gesundheitsthema aus der Lifestyle-Ecke in die ärztliche Versorgung zu überführen? Susanne van der Beck, Sr. Director Commercial und Head of PPG bei IQVIA, zeigt im Interview, warum das Reframing von Adipositas wichtig für Akzeptanz und…
  • Carina Hämmerle, Schmittgall HEALTH_1

    06.10.2025

    Omnichannel-Marketing: Health Creator stärken Vertrauen bei Fachkreisen und Patienten

    Health Creator werden für das Rx-Marketing immer wichtiger. Für Unternehmen, die ihre Omnichannel-Strategien an Patienten- und Fachkreisbedürfnissen ausrichten wollen, gewinnen sie als strategische Partner zunehmend an Relevanz. Ihre für Social Media entwickelten Beiträge setzen Impulse, die andere Kanäle vertiefen.
  • Matthias Jester-Pfadt, General Manager und Bärbel Biwald, Lead Creative Director, Serviceplan BOOSTing Health:

    29.09.2025

    Serviceplan BOOSTing Health: KI macht nicht den Agenturjob

    Entscheidend bleibt ein gutes Crafting. Darin sind sich Bärbel Biwald und Matthias Jester-Pfadt von Serviceplan BOOSTing Health einig. Ein Gespräch mit zwei COMPRIX-Juroren über KI in der Bildgestaltung, Anforderungen an Kreativteams, und die Frage, warum Agenturvergütungen nicht günstiger werden.
  • Porträt eines Frauen-Gesichts, das mittig in zwei Hälften geteilt ist – links zeigt es eine etwa 45-jährige Frau mit glatter Haut und dunklem Haar, rechts eine etwa 85-jährige Version derselben Frau mit grauem Haar, sichtbaren Falten und gealterten Gesichtszügen. Das Bild symbolisiert den Prozess des Alterns und das Konzept von Langlebigkeit und Verjüngung.

    09.09.2025

    Prävention und gesundes Altern: Wie bekannt ist Longevity in Deutschland?

    Gesund altern und lange leben möchte viele. Vor allem für Ernährungsthemen ist die Bevölkerung sensibilsiert. Von "Longevity" und "Bio-Hacking" haben hingegen bisher die wenigsten gehört. So das Ergebnis einer aktuellen BCN-Befragung.
  • KI als Infoquelle: Mensch befragt KI zu Gesundheitsinfos

    05.09.2025

    Gesundheitsinfos: Jeder Dritte fragt KI

    Ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten ("Longevity"), ist für immer mehr Menschen ein langfristiges Ziel geworden. Wurde früher "Dr. Google" konsultiert, hat sich inzwischen KI bei vielen als Informationsquelle etabliert. Das zeigt eine weltweit angelegte Studie von Kenvue, die…
  • Nike Dunkel-Klauck, Medperion

    03.09.2025

    Struktur statt Sprint: Wie Medical Affairs den Prelaunch meistert

    Kurz vor einer Markteinführung laufen Medical Affairs auf Hochtouren und geraten dabei oft an ihre Grenzen. Wie lassen sich in dieser kritischen Phase Prozesse strukturieren, Inhalte vorbereiten und Netzwerke aktivieren? Nike Dunkel-Klauck, Head of Medical Affairs bei Medperion Communication, teilt…
  • LA-MED API-Studie Hausärzte 2025

    21.08.2025

    API-Studie 2025: Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick

    Print ist für API (Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten) ein wichtiges Medium, zur Information und Fortbildung. Das zeigt die aktuelle Reichweitenstudie der LA-MED. Das Deutsche Ärzteblatt behauptet seine Rolle als wichtigstes Medium in dieser Zielgruppe.Es erreicht deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte…
  • Auf dem Bild zu sehen ist Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz.

    19.08.2025

    Dr. Alexander Horn, Lilly: „Longevity beginnt mit systematischer Adipositas-Prävention“

    Adipositas rückt als chronische Erkrankung zunehmend ins Zentrum der Longevity-Forschung. Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer von Lilly Deutschland, spricht im Interview über Stigmatisierung von Adipositas-Patienten, individualisierte Diagnostik und den Stand der Forschung.
  • 1_ Constanze Dewald, Schmittgall HEALTH

    22.07.2025

    Medfluencer: Versorgungslücke im Gesundheitswesen schließen

    Immer mehr Medfluencer und Medfluencerinnen erobern das Netz. Welchen Beitrag können sie für mehr gesundheitliche Aufklärung leisten? Wo liegen Chancen für Life-Science-Unternehmen, mit ihnen zu kooperieren, wo die Risiken? Constanze Dewald von Schmittgall HEALTH berichtet über die Familienmedizinerin und Medfluencerin…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*