COMPRIX: „OTC-Kampagnen brauchen Funktionalität und Kreativität“
Corona war ein Brennglas für viele Veränderungen im Pharmamarketing. Auch bei den COMPRIX-Einreichungen sind die Pandemie-Auswirkungen zu spüren. Was sich im OTC-Bereich getan hat und was Kreativität in dieser Kategorie bedeutet, verrät Jurymitglied Dr. Christoph Sandmann.
Die 3 wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung für Pharma
Linda-Maria Diodati ist Managing Partner bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH. Für die Zukunft der Pharmabranche sieht sie drei wichtige Trends: Big Data, digitale Gesundheitsanwendungen und Virtual Reality.
COMPRIX 2021: Fehlender „Wow-Effekt“ bei Rx-Einreichungen
Die Shortlist der Nominierten für den Kreativaward der Healthcare-Branche stehen fest. Insgesamt ist hinsichtlich Anzahl und Qualität der Rx-Einreichungen 2021 allerdings ein Corona-Dip zu erkennen, sagt Jurymitglied Eva Biesenbach.
Kolumne: Eine Frage der Kommunikation
Die Kommunikation über Zukunftsmedizin muss besser werden. Kommunikation soll inspirieren, keine Angst machen. Dann ist sie ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen aufzuzeigen, was durch Digitale Medizin möglich ist, meint Kolumnist Dr. Gerd Wirtz.
Zell- und Gentherapien: „Ein entscheidender Moment für die Pharmaindustrie“
Dem Markt für Zell- und Gentherapien (CGT) wird ein rasantes Wachstum und gute Umsätze prognostiziert. Wie können Pharmaunternehmen dieses Potenzial voll ausschöpfen?
Neues Berufsbild für Pharma: Medical Science Liaison Manager
In den letzten Jahren ist im Pharmabereich der Beruf des Medical Science Liaison Managers (MSLM) entstanden. Health Relations ist der Frage nachgegangen, was der MSLM zu tun hat und warum er für die Pharma so wichtig ist, dass sich daraus ein eigener Beruf entwickelt hat.
„KI kann ein personalisiertes Frühwarnsystem schaffen“
Künstliche Intelligenz soll die Patientenversorgung vereinfachen und effizienter gestalten. Wo steht KI in der Medizin heute? Was wird künftig möglich sein? Darüber hat Health Relations mit Vanessa Lemarié, SVP Life Sciences & Rare Diseases bei Ada Health, gesprochen.
COMPRIX 2021: Shortlist steht fest
Die drei Jurys des 2021er COMPRIX haben gesprochen, und 216 Finalisten können sich ab sofort Hoffnungen auf einen der begehrten COMPRIX Gold Awards machen, die am 10. September beim 2. COMPRIX MEDIAL vergeben werden.
DiGA Mika: Therapiebegleitung für Krebspatienten
Seit Beginn des Jahres können Unternehmen ihre Apps in das DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfAM) aufnehmen lassen. Jüngst wurde die App Mika des Unternehmens Fosanis GmbH als bisher einzige onkologische App aufgenommen.
Virtual und Augmented Reality als Marketinginstrument
Die Pharmabranche muss, nicht zuletzt durch Corona getrieben, offen für neue Marketinginstrumente sein. Virtual Reality (VR) führte dahingehend lange ein Nischendasein. Doch das ändert sich gerade, denn die Technik hat großes Potenzial.