Trends Rx-Pharmamarketing 2024: Das sagen die Expert:innen
Welche Trends werden das Rx-Pharmamarketing 2024 bestimmen – und wie wird das die kommunikative Arbeit verändern? Das sagen Expert:innen aus der Branche.
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden
Welche Trends werden das Rx-Pharmamarketing 2024 bestimmen – und wie wird das die kommunikative Arbeit verändern? Das sagen Expert:innen aus der Branche.
KI, Omnichannel, Hyper-Personalization und Trust sind die Schlagwörter, die die Kommunikation in den kommenden Monaten prägen werden. Der stärkste Treiber ist und bleibt KI mit ihren Möglichkeiten. Das sind die 5 großen Trends im Pharmamarketing 2024.
Kommt jetzt die Hyper-Personalisierung in der Ärztekommunikation? Niko Gabrielides (BrainersHub) ordnet ein, was in Healthcare- und Pharma-Marketing aktuell sinnvoll und möglich ist.
Seit Juni 2023 ist Dr. Alexander Horn Geschäftsführer von Lilly Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie er die Medizin und die kommerzielle Seite stärker vernetzen möchte, warum omotenashi dem Pharmaunternehmen dabei hilft und welche Superassistenten den Lilly Außendienst unterstützen, verrät…
Digital-Experience-Plattformen (DXPs) entwickeln sich immer mehr zum neuen Standard für Web-Plattformen und lösen damit klassische Websites großer Unternehmen und Organisationen ab. Wie die Entwicklung in Pharma gelingt, zeigt der folgende Use Case, vorgestellt von Florian Schmittgall von Schmittgall HEALTH.
Mit einer digitalen Erlebnisplattform (DXP) können Unternehmen ihren Kund:innen hochwertigen digitalen Content über alle digitalen Kanäle hinweg zur Verfügung stellen. Dabei bringen DXPs als integrierte Umgebung verschiedene Technologien zusammen.
Aufmerksamkeit gewinnen, Informationen vermitteln und Botschaften verankern: Ads bieten eine hervorragende Möglichkeit, schnell und direkt mit Medizinerinnen und Medizinern in Kontakt zu treten. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne auch erfolgreich ist?…
Auch wenn PR nicht unmittelbar "verkauft", kann sie dennoch nachweisbare und langanhaltende Erfolge erzielen. Wie zeitgemäße PR einen wertvollen Impact im Kommunikations-Mix haben kann und warum Silo-Denken oldschool und sogar kontraproduktiv ist, skizzieren Claudia Wilke und Melanie Kroska von PINK…
Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.
Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte sie den Blick für die Basics im Kommunikationshandwerk verloren. Genau deshalb ist die LA-MED so wichtig.
Pharmaunternehmen haben "Next Best Action"-Systeme installiert, die auf KI basieren und gespeicherte Daten nutzen, um daraus Empfehlungen für den Außendienst abzuleiten. Jedoch: Diese werden oft nicht optimal umgesetzt. Warum das so ist, erklärt Maria Luchterhandt von der good healthcare group.
Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann…