Suchergebnisse

Es wurden 1004 Ergebnisse gefunden

  • Krisenkommunikation im Pharmamarketing

    Wenn sich ein Pharmaunternehmen plötzlich mit einer Krise konfrontiert sieht, steht schnell das Unternehmensimage auf dem Spiel. Pharmamarketer sollten nicht nur innovative Produkte vermarkten, sondern auch effektive Krisenkommunikationsstrategien beherrschen, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu wahren.

  • Doctolib launcht Patientenmessenger

    Doctolib weitet sukzessive seine Kommunikationslösungen aus und wird damit immer mehr zu einer echten Marktmacht. Wo soll die Reise für das Unternehmen hingehen?  Darauf antwortet Nikolay Kolev, Managing Director Doctolib Germany.

  • E-Mails, die Ärzte wirklich lesen wollen

    Überfordern wir unsere Kunden mit den vielen E-Mails? Diese Frage müssen sich Markenverantwortliche in der Pharmaindustrie zunehmend stellen. Der reine Fokus auf kostengünstige Kontakte ist kritisch, sagt Heiko Pröger, Geschäftsführer von SPIRIT LINK. Was bessere Ergebnisse verspricht und wie Erfolg…

  • Pharmafirmen kooperieren für mehr Awareness bei Seltenen Erkrankungen

    Um die Aktivitäten von Patientenorganisationen dabei zu unterstützen, seltene Erkrankungen mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken, haben sich 2023 einige Pharmaunternehmen und der Spielehersteller Ravensburger zusammengetan und die Initiative colourUp4RARE gestartet.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Wie tickt der digitale Patient?

    Mit EPatient Analytics erhebt und sammelt Dr. Alexander Schachinger Daten rund um das Digitalverhalten der deutschen Patientenschaft – und ermöglicht Healthcare und Pharma damit neue Einblicke in die Lebenswelt ihrer Zielgruppen.

  • KI & Werbung: „Wir haben jede Woche die Website komplett neu gemacht“

    Von anderen Branchen lernen: KI verändert die Arbeitsweise vieler Branchen radikal, so auch die von Marketing-Agenturen. Ein Beispiel, wie dies zukünftig aussehen könnte, liefert die Agentur WvonZ. Health Relations hat mit Geschäftsführer Friedrich von Zitzewitz über die Agenturarbeit mit KI…

  • Vorsicht Klischee-Falle: Wo kaufen Kund:innen heute OTC-Medikamente?

    Shopper-Marketing ist ein wichtiger Faktor für den nachhaltigen Erfolg von OTC-Brands. Mit der richtigen Kundenansprache lassen sich Abverkaufszahlen pushen. Aber wer kauft heute wie und wo in der Apotheke? Entscheidend ist es, die verschiedenen Customer Journeys zu kennen und die…

  • LUGINGER BERTHOLD: Spezialisten für Medical Content und Design

    Die erfahrenen Experten für Healthcare-Kommunikation Tom Luginger und Dr. Peter Berthold bündeln ihre Kompetenzen und bieten Medical Content und Design auf höchstem Niveau für Marketing und Medical Affairs an. Die Kunden erwartet Topqualität und schnelle Umsetzung zu einem attraktiven Preis.