RX Ärzte
Rx-Marken im digitalen Raum sichtbar machen
In der Kommunikation für Rx-Medikamente gelten besondere Spielregeln. Das Heilmittelwerbegesetz schränkt die Möglichkeiten ein. Doch genau dadurch ist das Spielfeld, auf dem sich Marketer bewegen können, für alle Akteure klar abgesteckt. In diesem Beitrag beleuchtet Heidi Funk von Schmittgall HEALTH, was es braucht, um in der digitalen Welt eine Rx-Marke aufzubauen.
Dr. Tobias Gantner: „Ärzte werden bald mit MetaHumans sprechen“
Die HealthCare Futurists bauen Prototypen und testen neueste smarte Entwicklung aus aller Welt. Was den Unternehmensgründer Dr. Tobias Gantner derzeit umtreibt? Künstliche Intelligenz (KI), ihr Potenzial und auch die Grenzen, was die Technik leisten kann und soll.
chat gpt open ai
Jede KI ist nur so kompetent wie der Mensch, der sie...
KI ist ein Werkzeug, das beherrscht und richtig eingesetzt werden muss. Je spezieller das Thema, und in Healthcare ist die Aufgabenstellung sehr speziell, desto wichtiger ist der Mensch als Sparringspartner und Qualitätsinstanz. Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter bei cyperfection, berichtet über seine Erfahrungen mit ChatGPT & Co.
Gehalt Pharma
Berufe in Pharma: Das verdient man im Pharmamarketing
Wie verdient man in der Pharmaindustrie? Die Antwort: Ordentlich. Die Branche zahlt traditionell gut, aber gilt das auch fürs Marketing? Lesen Sie hier, was Health Relations herausgefunden hat.
MW Office: So geht erfolgreiche DTC-Kommunikation
MW Office hat seine jährliche Touchpoint-Studie vorgestellt und daraus Empfehlungen für die DTC-Kommunikation von RX-Medikamenten erstellt. Herausgekommen sind fünf wichtige Kernbotschaften, die Marketingverantwortliche beachten sollten.
Wie Bayer mit KI die wertvollsten Kund:innen erreichen möchte
Bayer arbeitet mit KI-gesteuerten Tools zur Präzisierung seiner Marketingaktivitäten. Im Rahmen eines Pilotprojekts in seiner Consumer Health-Sparte kombiniert Bayer Vital erstmals drei Google-Tools, um gezielt die Zielgruppe der High Value Customer ansprechen zu können. Wie funktioniert das genau?
Marc van Boven über Best Case Kampagne Immer da
Marc van Boven, Stada: „Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge schärfen“
Mit der Kampagne "Stada immer da" arbeitet das Pharmaunternehmen weiter an seiner Generika-Offensive. Marc van Boven, Vice President STADA Consumer Health Deutschland, über OTC als Wachstumsmarkt, CSR und Nachhaltigkeit.
Vincent Erdmann, Senior Consultant bei dem Beratungsunternehmen Digital Oxygen, begleitet digitale Healthcare-Projekte und hat 5 Tipps für Unternehmen, um die Bekanntheit und Nutzung von DiGA zu steigern. © Digital Oxygen
Wie Unternehmen Nutzung und Akzeptanz von DiGA steigern können
Healthcare-Unternehmen können einiges tun, um Digitale Gesundheitsanwendungen besser in die Versorgung zu integrieren und dem „DiGA-Verschreibungseisberg“ entgegenzuwirken, davon ist das Beratungsunternehmen Digital Oxygen überzeugt. Wie das gelingt und warum es einen Strategiewechsel von digital zu persönlich braucht, das verrät Senior Consultant Vincent Erdmann.
Podcast
Was können Podcasts für Rx-Marken leisten?
Was können Podcasts für Rx-Marken leisten? Gunther Brodhecker von Schmittgall HEALTH erklärt, wie Pharmaunternehmen mit Fachdiskursen, menschelndem Storytelling und In-Ear-Community-Building über die Ohren in die Köpfe und Herzen von Ärzt:innen und Patient:innen gelangen. Voraussetzung: Die Audio-Formate sind intelligent gemacht!
Arzt Workload
Keine Zeit für den Außendienst? So hoch ist der Workload bei...
Angesichts des zunehmenden Zeitdrucks bei Ärztinnen und Ärzten ist es schwierig, für den Pharma-Außendienst noch Gehör zu finden. Doch wie wenig Zeit bleibt Ärzten wirklich? Eine Studie hat die Arbeitssituation von Ärzt:innen untersucht.
Seit Januar ist Andreas Kotte der neue Kopf des Strategie-Teams bei cyperfection. © cyperfection
Andreas Kotte, cyperfection: „HCPs sind Menschen, die abgeholt werden müssen“
Er gilt als Media-Experte und Digitalstratege. Seit Januar geht Andreas Kotte nun mit cyperfection auf digitale Reise. Als Kopf des Strategie-Teams will er Bedürfnisse in der Arzt- und Patientenkommunikation stärker in den Fokus rücken und dank KI „noch effektiver neuen geilen Scheiß“ mit Pharma umsetzen.
Roman Zynga, CEO Sanvartis: Fokus auf Customer Centricity
Roman Zynga ist der neue CEO bei Sanvartis. Wo sieht er Herausforderungen, welche Weichen stellt er – und was hat er als langjähriger Manager lernen müssen? Das lesen Sie hier.
Chrsitiane Lafrentz Wefra Life Solutions
Christiane Lafrentz, WEFRA LIFE SOLUTIONS: „Ich will, dass ganzheitlich gedacht wird“
Als neue Geschäftsleiterin von WEFRA LIFE SOLUTIONS hat Christiane Lafrentz eine neue Challenge vor sich. Wie die genau aussieht und warum eine Führungskraft heute auch Coach sein muss, das lesen Sie hier.
Niklas Kurz ist neuer COO bei WEFRA LIFE. © privat
Who’s who Niklas Kurz, WEFRA LIFE: „Digital sollte regulärer Bestandteil im...
Seit dem 1. Oktober ist Niklas Kurz neuer COO bei WEFRA LIFE. Health Relations hat er von seinen nachhaltigen Plänen für die Zukunft der Agentur erzählt. Außerdem sieht er spannende Herausforderungen für Pharmaunternehmen in der Arztkommunikation. 
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung
zum kostenlosen Download!
Whitepaper New Work
New Work in Healthcare
Factsheet Onkologie -wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Onkologie
Factsheet Diabetologie - wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Diabetologie
Factsheet Neurologie - wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Neurologie
WÖCHENTLICHER NEWSLETTER
Folgen Sie uns
Whitepaper
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung
zum kostenlosen Download!
Whitepaper New Work
New Work in Healthcare
zum kostenlosen Download!
Factsheet Onkologie -wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Onkologie
zum kostenlosen Download!
Deutscher Ärzteverlag
COMPRIX