How to: So funktionieren WhatsApp-Broadcasts
WhatsApp-Broadcast-Channels werden von Healthcare bisher nur verhalten genutzt. Wir verraten Ihnen, wie sie funktionieren – und wer sie bereits jetzt einsetzt.
Es wurden 1004 Ergebnisse gefunden
WhatsApp-Broadcast-Channels werden von Healthcare bisher nur verhalten genutzt. Wir verraten Ihnen, wie sie funktionieren – und wer sie bereits jetzt einsetzt.
Chatbots sind nahezu unbekannt, Therapie-Apps ungeliebt, und von Diagnostik-Apps haben immerhin die meisten Ärzte "schon mal gehört". Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage.
Von Healthcare-Influencern bis zum digitalen Außendienst – viele Marketingthemen beschäftigen die Healthcare-Branche. Und am 24. Mai den COMPRIX CAMPUS.
Die Personalsituation in deutschen Krankenhäusern ist derzeit angespannt. Um kurzfristige Personalausfälle abzufedern, haben viele Häuser ein Ausfallmanagement installiert. Dabei verfolgen Personaler verschiedene Konzepte. Health Relations stellt Ihnen hier drei interessante Modelle vor.
Netzwerke, Internationalisierung, Fachkräftemangel: Der Markt ist in Bewegung. Das bekommen auch Healthcare-Agenturen zu spüren. 5 Trends für 2019…
Eine repräsentative Umfrage belegt: Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht ausreichend über Digital Health informiert. Was fehlt, ist eine flächendeckende Aufklärungskampagne, bei der alle an einem Strang ziehen.
Viele Ärzte haben ausländische Wurzeln. Wie sich das auf die Wahl der Therapie auswirkt, sagte Dr. Bermejo bei einem Vortrag an der Uni Köln.
Wer erfolgreich ein Unternehmen gründen will, braucht nicht nur eine zündende Idee, auch bei der Gründung des Start-Ups sind Kreativität und Risikobereitschaft gefragt.
2018 war für Pharma ein herausforderndes Jahr. Das wird sich nicht ändern. Unser Pharma-Ausblick 2019: Mehr Geschwindigkeit, radikales Change Management und maximale Vernetzung.
Eine fröhlichere Stimmung im Krankenhaus, wünscht sich der Humorist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen und nennt kreative Maßnahmen der Umsetzung.
"Ein Smart Hospital beginnt weit vor dem Krankenhaus und endet weit nach dem Krankenhaus", sagt der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Essen Prof. Dr. Jochen A. Werner. Das gesamt Interview lesen Sie hier.
Laut gesetzlicher Vorgabe müssen ab dem Jahr 2019 u.a. alle Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur angeschlossen werden. Was bedeutet das für die Zahnärzte und wie wird das Voranschreiten der Digitalisierung die Dentalbranche verändern? Health Relations hat bei Sven Johannsen, Projektmanager bei…