VR und 3D-Druck: Wie Produkt-Inszenierungen zum Erlebnis werden
Virtual Reality und 3D-Drucktechnik haben großes Potential für Healthcare. Zwei Beispiele, die zeigen, wie eine Marke durch sie zum Erlebnis wird.
Es wurden 1004 Ergebnisse gefunden
Virtual Reality und 3D-Drucktechnik haben großes Potential für Healthcare. Zwei Beispiele, die zeigen, wie eine Marke durch sie zum Erlebnis wird.
Healthcare-Influencer: Trend oder nachhaltiges Brand-Marketing? Wir beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven, wann ihr Einsatz Sinn macht.
Webinare für Ärzte: Das Internet wird bei Fortbildungen künftig eine führende Rolle einnehmen – jüngere Ärzte sind es längst gewohnt, online zu lernen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Manager in der Pharmaindustrie mit Optimismus ins Jahr 2018 blicken.
Mit dem Symptomregister für seltene Erkrankungen von esanum erhalten Pharmaunternehmen ein Tool, um Ärzte und betroffene Patienten zu finden.
Tierärzte sind eine von der Vet-Pharma-Branche vernachlässigte Zielgruppe. Ein Interview über den digitalen Wandel in der Veterinärmedizin.
Sie nutzen auf Instagram keine Emojis? Das sollten Sie ändern. Denn die kleinen Bilder können die Interaktionsrate bis zu 15 Prozent erhöhen.
2015 launchte der MedTech-Produzent Abbott mit dem Portal AdvancedHeartTherapies.com eine Plattform für Kardiologen. Wir haben mit Astrid Tinnemanns, Head of Public Affair Germany, über das Portal gesprochen.
Hamburg will seine Position als führender eHealth-Standort in Deutschland festigen – und setzt dafür auf vielfältige Vernetzung. Regional und darüber hinaus.
Eines wissen Recruiter der Healthcare-Branche ganz genau: Bewerber sind knapp. Was aber sind ihre Beweggründe, wo informieren sie sich? Wie tickt meine Zielgruppe?…
Takeda hat mit seiner #TrotzCED-Kampagne die Digital Natives unter den CED-Patienten im Kommunikationsfokus. Erfahren Sie im Interview mit Sabine Hengst und Ulrike Talkenberg über die Hintergründe und Erfolge der Kampagne.
Die Hamburger Health AG entwickelt Software für Zahnärzte – mit Zahnärzten. Markenstratege Peter Goldammer erklärt, wie das geht.