Gesundheitsplattformen: Welche Faktoren führen zum Erfolg?
Gesundheitsplattformen versprechen für Pharmaunternehmen ein gewinnbringendes Geschäftsmodell zu werden, so das Ergebnis einer Studie. Was aber macht sie erfolgreich?…
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden
Gesundheitsplattformen versprechen für Pharmaunternehmen ein gewinnbringendes Geschäftsmodell zu werden, so das Ergebnis einer Studie. Was aber macht sie erfolgreich?…
In den letzten 1,5 Jahren hat die Pharmabranche – gezwungenermaßen – ihre Events fast vollständig virtuell planen und umsetzen müssen. Und mit jedem virtuellen Event stieg die Erwartungshaltung: Noch besser zu werden und im Kampf um die Teilnehmer besser als…
Joachim Rittchen ist Head of Market Analytics bei der Roche Pharma AG. Im Interview berichtet der Marktforschungsexperte von seiner Arbeit und dem Einfluss, die sie auf die Entwicklung und das Marketing neuer Produkte bei Roche Pharma AG hat.
Immer mehr Kunden erwarten, dass sich Unternehmen zu Diversity und Inklusion positionieren. Silke Heinrichs, Head of Diversity & Inclusion bei Roche in Mannheim, berichtet, wie Roche sein Diversity Management angeht.
Personaler unterschätzen das Pre- und Onboarding. Nur, wer sich willkommen und gut eingearbeitet fühlt, bleibt – denn Alternativen gibt es für Pflegekräfte und Ärzte reichlich. Worauf sollten Kliniken im Prozess achten? Health Relations sprach mit Veit Lemke, Onboarding-Experte der Haufe…
Mit der Möglichkeit, Apps zu verschreiben, ist ein weiteres Stück der Digitalisierung in der Medizin erreicht. Doch es fehlt an einer E-Health-Strategie, sagt Ariane Schenk, Referentin Health & Pharma beim Digitalverband Bitkom.
Kommunikation bedeute auch Zuhören, sagt Dr. Martin Hager, Leiter der medizinische Abteilung Personalisierte Gesundheitsversorgung (PHC) bei der Roche Pharma AG." Aber diese Kommunikation darf nicht nur innerhalb des Gesundheitssystems stattfinden."…
Aus Sudler&Hennessey wird VMLY&Rx. Damit positioniert sich ein neues globales Agenturnetzwerk am Markt. Eines von vielen? Wir haben mit Roger Stenz, ehemaliger S&H- und neuer Geschäftsführer des VMLY&Rx-Standortes in Neu-Isenburg, über Alleinstellungsmerkmale und strategische Ziele gesprochen.
Klinik-Websites spielen auch im Recruiting eine wachsende Rolle. Gut gemachte Karriereportale können bei wechselbereiten Ärzten und Pflegekräften den Ausschlag geben – wenn einige Grundregeln beachtet werden. Rund 250 Krankenhäuser stellen sich jedes Jahr dem Award „Deutschlands beste Klinik-Website“.
Manchmal braucht es Krisen, damit notwendige Veränderungen passieren können. Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG, erklärt, warum die Diabetologie immer digitaler wird und welche Auswirkungen das auf die Kommunikationsstrategien seines Unternehmens hat.
Kliniken, Dentalunternehmen und die Pharmaindustrie: Der Impact, den COVID-19 derzeit auf die gesamte Healthcare-Branche hat, ist gewaltig. Was bleibt, wenn die Krise vorbei ist? Changemaker Corona: eine Umfrage unter Branchenentscheidern.
Er ist der neue Chefredakteur für die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands und startet sein Amt in einer außergewöhnlichen Zeit. Wir haben Sascha Rudat gefragt, welche Rolle die digitale zm künftig spielen wird und welche Ziele er sich gesetzt hat.