Best Case Memo: Die Service-App für Tierärzte

Die Digitalisierung erfasst auch die Tierarztpraxen. Wie kann die Veterinärmedizin die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen? Zum Beispiel mit Behandlungs-Apps.
Effizientes Datenmanagement und eine bessere Versorgung, das versprechen sich laut einer Studie Heilberufler von der Digitalisierung. Doch auch die Angst vor hohen Kosten und Investitionen steht im Raum. Die Veterinärmedizin kann Tierärzten diese Sorge nehmen und ihnen mit digitalen Services den Alltag erleichtern. Was macht eine App für Tierärzte attraktiv? Sie muss über eine gute Usability und einen fühlbaren Mehrwert verfügen. Hier eröffnen sich für das Marketing der Veterinärmedizin Handlungsspielräume. Denn vor allem im Bereich Praxis- und Datenmanagement stehen Tierärzte digitalen Lösungen offen gegenüber. Anwendungen, die Arbeitszeit sparen, die die Arzt-Kundenkommunikation erleichtern und zudem keine großen finanziellen Investitionen nach sich ziehen, haben hohe Erfolgschancen. Dabei spielen eine intuitive Bedienung und individuelle Nutzungsmöglichkeiten eine tragende Rolle.Digitalisierung in der Tierarztpraxis: App-Services aus der Tiermedizin

Die Patientendaten im Überblick. Mit Memo. Foto: Screenshot Figge + Schuster
Was kann Memo?

Befunde können aus Memo direkt an den Tierhalter per Mail versandt werden. Foto: Figge + Schuster