Start Autoren Beiträge von Denise Krell

Denise Krell

Freie Journalistin aus Köln. Für Health Relations berichtet sie über Trends der Pharma- und Klinikbranche und über die Corporate News des Deutschen Ärzteverlages.
Für Andrea Biebl, Geschäftsführerin der MW Office, gehört das Thema Gesundheit zu einem der Megatrends im Employer Branding in 2023. Nicht nur für die eigene Agentur, auch für Pharmaunternehmen sieht sie hier viel Potenzial – wenn sie das Thema in ihrer Unternehmenskultur verankern und strategisch angehen. © Nadine Rupp, Ruppografie

Andrea Biebl, MW Office: „Stellt einen Chief Health Officer ein!“

„Gesundheit ist einer der Megatrends 2023 im Employer Branding“, sagt Andrea Biebl, Geschäftsführerin von MW Office. Wie setzt die Healthcare-Agentur eine Health-first-Kultur innerbetrieblich um? Und welche Tipps hat die Kommunikationsexpertin für Pharmaunternehmen?
Sandra Woltemath, Recruiting-Verantwortliche & HR Business Partner, und Sabine Reinstädler, Leiterin PR & Kommunikation bei AstraZeneca Deutschland, setzen beim Kampf gegen den Frachkräftemangel auf Corporate Influencer, LinkedIn und Out-of-home-Medien. © AstraZeneca

Netzwerken und Haltung zeigen: So will AstraZeneca Fachkräfte gewinnen

Der wachsende Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Pharma. Auch AstraZeneca hat sich neu aufgestellt. Mit einem starken Netzwerk, Corporate Influencern und Haltung will das Pharmaunternehmen Mitarbeitende gewinnen.
Seit Januar ist Andreas Kotte der neue Kopf des Strategie-Teams bei cyperfection. © cyperfection

Andreas Kotte, cyperfection: „HCPs sind Menschen, die abgeholt werden müssen“

Er gilt als Media-Experte und Digitalstratege. Seit Januar geht Andreas Kotte nun mit cyperfection auf digitale Reise. Als Kopf des Strategie-Teams will er Bedürfnisse in der Arzt- und Patientenkommunikation stärker in den Fokus rücken und dank KI „noch effektiver neuen geilen Scheiß“ mit Pharma umsetzen.
Die Patienteninitiative Loudrare e.V. will mehr Sichtbarkeit für Seltene Erkrankungen schaffen. Die kurz vor dem Rare Disease Day gelaunchte Awareness-Kampagne #wiedu ist von Betroffenen konzipiert und umgesetzt – unterstützt von einem Schulterschluss aus verschiedenen Pharmaunternehmen und Agenturen. © Loudrare e. V.

#wiedu: Kampagne soll Seltene Erkrankungen sichtbar machen

Der 28. Februar ist Rare Disease Day. Viele Awareness-Kampagnen wollen an diesem Tag mehr Sichtbarkeit für Seltene Erkrankungen schaffen. Die Kampagne #wiedu ist indikationsübergreifend, von Betroffenen konzipiert und umgesetzt, unterstützt von einem Schulterschluss aus verschiedenen Pharmaunternehmen und Agenturen.
Laura Geisreiter, Head of Social Media und Geschäftsführerin der antwerpes health share, und Michael Vorbrink, Vorstand der Kölner Healthcare-Agentur antwerpes, sprechen im Interview über die Healthcare Social Media Trends 2023, © antwerpes

Social Media: Wo liegt das größte Potenzial für die Pharmakommunikation?

Facebook ist tot und TikTok der neue Place-to-be, wenn es um die jüngere Zielgruppe geht? Denkste! Ein Gespräch mit den Digitalexperten Laura Geisreiter und Michael Vorbrink von antwerpes zeigt die Healthcare Social Media Trends 2023 und gibt Tipps für die Umsetzung. Von Social Listening bis Personal Branding.
Stan Sugarman ist Chief Commercial Officer der GAIA AG. Das Hamburger Unternehmen entwickelt seit mehr als 20 Jahren digitale Gesundheits-Produkte und launchte im Januar 2023 die sechste DiGA in Deutschland. © Raimar von Wienskowski

Die sechste DiGA am Markt – Erfolgsmodell GAIA

Während andere Unternehmen noch um die Zulassung als verschreibungsfähiges Medizinprodukt kämpfen, hat die GAIA AG gerade die sechste DiGA auf den Markt gebracht. Das Besondere: Die Verordnungsdauer für die neueste App auf Rezept gilt für ein Jahr. Sonst üblich sind 90 Tage. Learnings und Tipps vom CCO des Unternehmens, Stan Sugarman.
Deutscher Ärzteverlag
COMPRIX
Whitepaper
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung
zum kostenlosen Download!
Whitepaper New Work
New Work in Healthcare
zum kostenlosen Download!
Factsheet Onkologie -wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Onkologie
zum kostenlosen Download!