Denise Krell
Fachkräftemangel: Sanofi setzt auf LinkedIn, Influencer und Crossmoves
„Employer Branding ist eine unserer Top-Prioritäten in 2023, auch in Deutschland“, sagt Birgit Huber, Leiterin Talent Acquisition und Talent Management bei Sanofi. Bei LinkedIn schaffte es das Pharmaunternehmen kürzlich unter die Top 25 Arbeitgeber in Deutschland für berufliche Entwicklung.
Nachhaltigkeit als Konzept und Chance für die Arztkommunikation
Nachhaltigkeit ist in vielen Pharmaunternehmen Teil der Unternehmensstrategie. Auch für das Employer Branding und die Arztkommunikation birgt der sozial-ökologische Wandel große Chancen, wie das Beispiel AstraZeneca zeigt.
Who’s who: Sabine Koken, Galapagos: „Wir sind alle Make it Happeners“
Seit Oktober 2022 ist Dr. Sabine Koken Geschäftsführerin von Galapagos Deutschland. Was sie in das junge Biopharma-Unternehmen zieht und bei welchen Themen sie Redebedarf in der Healthcare-Branche sieht, hat sie Health Relations in diesem Who’s who verraten.
Wie Unternehmen Nutzung und Akzeptanz von DiGA steigern können
Healthcare-Unternehmen können einiges tun, um Digitale Gesundheitsanwendungen besser in die Versorgung zu integrieren und dem „DiGA-Verschreibungseisberg“ entgegenzuwirken, davon ist das Beratungsunternehmen Digital Oxygen überzeugt. Wie das gelingt und warum es einen Strategiewechsel von digital zu persönlich braucht, das verrät Senior Consultant Vincent Erdmann.
Neues Programm bei Lilly: Mitarbeitende entwickeln digitale Patientenlösungen
E-Health ist für Pharma ein Schlüssel zum Erfolg. Viele Unternehmen sind daher auf der Suche nach digitalen Lösungen für Patienten und Patientinnen. Bei dem Pharmaunternehmen Lilly übernehmen das derzeit Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Abteilungen. Das Digital Health Innovation Program (DHIP) will neue Ansätze durch Diversität und Praxisnähe fördern.
Andrea Biebl, MW Office: „Stellt einen Chief Health Officer ein!“
„Gesundheit ist einer der Megatrends 2023 im Employer Branding“, sagt Andrea Biebl, Geschäftsführerin von MW Office. Wie setzt die Healthcare-Agentur eine Health-first-Kultur innerbetrieblich um? Und welche Tipps hat die Kommunikationsexpertin für Pharmaunternehmen?
Netzwerken und Haltung zeigen: So will AstraZeneca Fachkräfte gewinnen
Der wachsende Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Pharma. Auch AstraZeneca hat sich neu aufgestellt. Mit einem starken Netzwerk, Corporate Influencern und Haltung will das Pharmaunternehmen Mitarbeitende gewinnen.