Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • 27.10.2021

    APONTIS PHARMA: Börsengang und Wachstumspläne

    Karlheinz Gast ist CEO der APONTIS PHARMA. Das Unternehmen ist kürzlich an die Börse gegangen. Im Interview berichtet er, wie die Erlöse u.a. für den Ausbau des Marketings genutzt werden sollen und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit in seiner Firma hat.
  • 13.10.2021

    Social Listening bei Patienten

    Das in Bielefeld ansässige Start-up Semalytix bietet  verschiedenen Pharmaunternehmen ein auf KI gestütztes Datentool zum besseren Verständnis der von realen Patientenerfahrungen.
  • Pharma-Standort_Deutschland

    05.10.2021

    Wie kann der Pharmastandort Deutschland attraktiver werden?

    Deutschland galt einmal als Apotheke der Welt, doch diese Zeiten sind vorbei: internationale Konkurrenz, Kostendruck und stagnierende Entwicklung bei den Innovationen dem Pharmastandort Deutschland zu schaffen.
  • 01.10.2021

    Sketchnotes im Pharmamarketing

    Sketchnotes können für verschiedene Bereiche im Pharmamarketing interessant sein. Das kunstvolle Zeichnen von Personen ist dazu gar nicht notwendig – Bedingung ist, dass  die Abfolge verständlich ist.
  • DIGA

    28.09.2021

    DiGA: NichtraucherHelden und Selfapy helfen beim Rauchstopp und Depressionen

    Die Liste der durch das Bundesamt für Arzneimittelsicherheit (BfArM) gelisteten DiGA wächst langsam. Health Relations stellt Ihnen die Anwendungen der jungen Start-ups NichtraucherHelden und Selfapy vor.
  • 22.09.2021

    Merck: Nachhaltigkeit als Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit

    Merck hat ambitionierte Nachhaltigkeits- und Klimaziele. Im Jahr 2040 will das Unternehmen klimaneutral sein, berichtet Prof. Dr. Herwig Buchholz, Global Head of Corporate Sustainability Merck Group.
  • 15.09.2021

    Case Study: Janssens „Ein JA…“-Kampagne

    Janssen hat die Pandemie zum Anlass genommen, die eigenen Unternehmenskampagne weiterzuentwickeln. Health Relations hat bei Janssen-Kommunikationschef Markus Hardenbicker nachgefragt, welche Schwerpunkte das Unternehmen dabei setzt.
  • 13.09.2021

    DiGA zanadio hilft Adipositas-Erkrankten

    zanadio ist eine Gesundheitsapp, die sich an Adipositas-Patienten richtet. Seit November 2020 ist sie in das DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte aufgenommen. Henrik Emmert, Mitgründer und Geschäftsführer aidhere GmbH, berichtet über das Zulassungsverfahren.
  • apps_diga

    27.08.2021

    30 Hersteller ziehen Anträge für Aufnahme ins DIGA-Verzeichnis zurück

    Die Digitalen Gesundheitsanwendungen kommen nur stockend in die Versorgung. Woran liegt das und was brauchen Ärztinnen und Ärzte, damit sie sich bei der Verschreibung sicherer fühlen?…
  • Alexandra Trudnowski ist Geschäftsführerin von MW Office.

    25.08.2021

    „Mit der Digitalisierung kommt auch das Bedürfnis nach Messbarkeit“

    MW Office hat vor zwei Jahren eine Dashboard-Lösung eingeführt, die das datengestützte Monitoring von Print- und Digital-Kampagnen in der Healthcare-Branche ermöglicht. Alexandra Trudnowski, Geschäftsführerin von MW Office, berichtet im Interview, wie ihr Unternehmen den heutigen Anforderungen gerecht wird.
  • 26.07.2021

    Best Case: Biogen zieht Bilanz zur Virtual-Reality-Kampagne

    Biogen hat mit der Kampagne "NeurON VR - Multiple Sklerose zum Begreifen nah" letztes Jahr einen COMPIX-Preis abgeräumt. Wie ist die Kampagne entstanden und wie ist sie seither gelaufen? Health Relations hat nachgefragt.
  • Linda-Maria Diodati sieht drei Trends für die Pharmabranche: Big DAta, VIrutal Reality und DiGAS

    23.07.2021

    Die 3 wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung für Pharma

    Linda-Maria Diodati ist Managing Partner bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH. Für die Zukunft der Pharmabranche sieht sie drei wichtige Trends: Big Data, digitale Gesundheitsanwendungen und Virtual Reality.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*