Alle Beiträge von Miriam Mirza
14.01.2020
Roche Pharma: KI und Big Data als Treiber für die Prozessoptimierung
Martin Hager, Leiter Personalisierte Medizin bei der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen berichtet, wie das Unternehmen Big Data und KI für die Entwicklung neuer medizinischer Lösungen und für die firmeninterne digitale Transformation nutzt.13.01.2020
„Bei der Ansprache von ZFA darf es auch mal etwas blumig werden“
ZFA brauchen eine eigene Ansprache. Key Account Manager GmbH Christian Kurz berichtet, warum es darum im Marketing von W&H Deutschland GmbH etwas bunter wird, wenn es sich an ZFA richtet.10.01.2020
5 Tipps, wie Sie Oberärzte gewinnen
Krankenhäusern mangelt es an Oberärzten. Ein hohes Gehalt allein ist aber kein ausreichender Anreiz für Sie als Arbeitgeber. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, um Bewerber von sich zu überzeugen.18.12.2019
„Es ist wichtig, mit der ZFA auf Augenhöhe zu kommunizieren“
Nahezu jede Information, die in die Zahnarztpraxis gelangt, läuft durch die Hände der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Das Preisvergleichsportal für Zahnarztmaterialien DENTALHELD.de hat deshalb deren Bedürfnisse in die eigene Marketingstrategie eingebunden.17.12.2019
Google dringt weiter in Healthcare-Markt ein
Amazon hat es getan und nun tut Google es auch: Der Suchmaschinengigant ist dabei, seine Aktivitäten auf dem Gesundheitsmarkt auszuweiten. Kürzlich wurde bekannt, dass der Großkonzern den Fitness-Tracker-Hersteller Fitbit übernehmen wird.16.12.2019
„Die Kommerzialisierung der Medizin ist für viele Oberärzte nicht mehr erträglich“
Viele Kliniken schlagen Alarm: In immer mehr Fachgebieten bleiben Oberarztstellen längerfristig unbesetzt. Dr. Hans-Albert Gehle von Marburger Bund hat ein paar Vorschläge, was Krankenhäuser dagegen tun können.10.12.2019
Die Bayer AG in der digitalen Transformation
Wie schaffen Pharmafirmen den Spagat zwischen der Entwicklung neuer digitaler Lösungen und der Digitaliserung des eigenen Unternehmens? Head of HR Business Partnering R&D Frank Poschen berichtet, wie Bayer AG das meistert.02.12.2019
Emojis, Hashtags, Bilder: Das funktioniert auf Instagram
Instagram-Profile gehören heute zum Standard, wenn es um Social Media-Marketing geht. Doch was funktioniert eigentlich gut auf dieser Plattform? Das hat das Unternehmen quinty anhand von 34.000 Instagram-Profilen im ersten Halbjahr 2019 untersucht.29.11.2019
Große Klinik versus kleine Klinik: Was sind die Herausforderungen im Recruiting?
Recruitingexperte Henrik Zaborowsi erklärt, warum kleine Kliniken im Recruitingprozess Vorteile gegenüber großen Häusern haben und was letztere sich von der Konkurrenz abschauen können.27.11.2019
„It’s Prime Time!“ – Dentsply Sirona macht Kampagne à la James Bond
Dentsply Sirona setzt auf kreatives Marketing für seinen neuen Intraoralscanner Primescan. Mit einem Marketingfilm, dessen Aufmachung an einen James Bond-Film erinnert, stellt das Unternehmen sein neues Produkt vor.18.11.2019
5 Tipps, wie Sie Fachärzte gewinnen
Fachärzte sind gefragt wie nie. Manche Krankenhäuser suchen händeringend nach medizinischem Personal und tun viel dafür, um die Aufmerksamkeit von Bewerbern zu gewinnen. Wir haben Ihnen fünf Tipps zusammengestellt, wie Sie Fachärzte von sich überzeugen.15.11.2019
Wie effektiv sind Recruiting-Videos in Stellenanzeigen?
Krankenhäuser müssen heute kreativ werden, um auf sich aufmerksam zu machen. Ein Weg, den inzwischen viele Arbeitgeber gehen, ist die Einbettung von Recruiting-Videos in Stellenanzeigen. Wie effektiv sind solche Videos und worauf ist zu achten?…