Alle Beiträge von Miriam Mirza
10.04.2019
Medizin von morgen: „Es geht um die Dekonstruktion von Prozessen“
Dr. Pierre-Michael Meier von der Entscheiderfabrik begleitet Kliniken bei der digitalen Transformation. Hierbei geht es nicht nur um die Optimierung von Prozessen, sondern darum, manches ganz anders zu machen als zuvor.03.04.2019
Stanley M. Bergman von Henry Schein: „Bessere Mundgesundheit, bessere Lebensqualität“
Die Dentalindustrie muss über die Zukunft der Branche entscheiden. Dabei muss sie auch bereit sein, schmerzhafte Einschnitte vorzunehmen, sagt Bruce Lieberthal, Chief Innovation Officer (CIO) bei Henry Schein. CEO Stanley M. Bergman spricht von einem "Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem".01.04.2019
Who’s who: Monika Wörwag, Geschäftsführerin von WÖRWAG Pharma
Sie trägt den Namen ihrer Firma. Monika Wörwag hat die Leitung des Böblinger Familienunternehmens WÖRWAG Pharma zu Beginn dieses Jahres übernommen. Ein Gespräch über starken Familienzusammenhalt und Expansionspläne.27.03.2019
Diese Kliniken punkten mit unkonventionellem Recruiting
Wie erfolgreich eine Personalrecruiting-Kampagne ist, hängt nicht selten von einer guten Idee ab. Health Relations stellt Ihnen zwei ungewöhnlichen Recruiting-Maßnahmen vor, die die Aufmerksamkeit der Bewerber auf sich gelenkt haben.21.03.2019
„Pflegepersonaluntergrenzen schränken auch die Arbeit der Ärzte ein“
Krankenhäuser kritisieren, dass das seit Beginn des Jahres geltende Gesetz zu Personaluntergrenzen in vielen Häusern auch dazu führt, dass Ärzte ihre Arbeit nicht mehr gut machen können.15.03.2019
BERLIN-CHEMIE will Digitalisierung in der Pharmabranche vorantreiben
Die Digitalisierung in der Pharmabranche schreitet voran, berichtet Michael Bollessen von BERLIN-CHEMIE. Sein Unternehmen denkt zunehmend digital – bei der Entwicklung und Förderung von Lösungen sowie der Gestaltung eigener Prozesse.26.02.2019
Uniklinik Düsseldorf wirbt mit Brexit-Anzeige um Mitarbeiter – mit Erfolg?
Die Uniklinik Düsseldorf kam auf die findige Idee, vom Brexit betroffene polnische Pflegekräfte mit einer Anzeigenkampagne nach Deutschland abzuwerben. Das Medienecho war groß. Doch auch der Erfolg der Kampagne? Health Relations hat bei der Klinik nachgefragt.22.02.2019
Fachkräftemangel: „Die Lage wird sich verschlechtern, bevor sie sich entspannt“
Immer mehr Krankenhäuser geben Geld für Consulting-Leistungen aus, um Fachkräfte zugewinnen. KMPG-Partner Axel Bindewalt spricht im Interview darüber, wie Beratungsunternehmen helfen können.20.02.2019
Who’s Who: Dr. Melanie Wergin, Medical Manager bei Heel
Dr. Melanie Wergin hat sich schon früh entschieden, Veterinärmedizinerin zu werden. Die Entscheidung in die Forschung zu gehen, hat sie später gefällt. Ihr Forscherdrang führte sie schließlich von der Arbeit an der Universität zu dem Arzneimittelhersteller Heel.20.02.2019
Podcasts im Pharmamarketing: Worauf sollten Sie achten?
Alle reden drüber, aber kaum einer tut es – Podcasts für das Marketing im Pharmabereich einsetzen. In Amerika erfreuen sich Podcasts bereits seit Jahren wachsender Beliebtheit. Deutschland hat hier Nachholbedarf.08.02.2019
Verschreibungspflichtige Medikamente im Onlinehandel
Das Gesundheitsministerium hat Vorschläge für den Umgang mit ausländischen Versandapotheken, die verschreibungspflichtige Medikamente nach Deutschland liefern, gemacht. Das wird auch Auswirkungen auf die Pharmaindustrie haben.05.02.2019
Dental-Start-ups III: zahnimarkt und Quickdoctor
Unternehmensgründer gibt es derzeit viele. Ebenso unterschiedlich wie ihre Geschäftsideen sind die Menschen, die hinter den Unternehmen stehen. Im dritten Teil unserer Serie über Start-ups im Dentalmarkt widmen wir uns besonders jungen Firmengründern.