Alle Beiträge von Regine Marxen
31.07.2020
Who’s who | Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader: Der Vordenker
Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader hat sich die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main zu einem der führenden Kompetenzzentren Europas im Bereich der Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten entwickelt. Das Business-Porträt…24.07.2020
Ein guter Podcast macht den Hörer glücklich
Glück hat viele Formen. Auch beim Podcast hören. Eine Studie zeigt, wie wichtig psychologische Faktoren für den Erfolg von Podcasts sind.22.07.2020
„Nur wenn wir authentisch bleiben, können wir langfristig erfolgreich sein.“
Bionorica SE wurde kürzlich als eines von Deutschlands bestgeführten Unternehmen ausgezeichnet. Vorstandsvorsitzender und Inhaber Prof. Dr. Michael A. Popp sieht sich in seiner Strategie bestätigt: Klare Leitlinien zu setzen und nicht jedem Marketingtrend hinterherzulaufen.08.07.2020
Who’s who | Werner Kern: „Ich hatte die Lust, die Freude, das Selbstvertrauen“
"Ethisches und wirtschaftliches Handeln zu vereinen, das geht wunderbar", sagt Werner Kern. Seine neue Agentur kernmedia fußt auf genau dieser Gleichung: Haltung + Know-how = Erfolg.05.06.2020
Der Pitch in Krisenzeiten: Legitim oder unsolidarisch?
Dürfen Unternehmen zum Pitch aufrufen, wenn das Business – wie jetzt während der Corona-Krise – alles andere als usual läuft? Diese Frage umtrieb die Agenturwelt in den letzten Wochen. Nicole Tappée, Geschäftsführerin bei der MCG Medical Consulting Group, schildert ihre…28.05.2020
Wie verändert Corona die Pharmakommunikation?
Die Digitalisierung in der Healthcare-Branche hat durch die Corona-Pandemie kräftig Fahrt aufgenommen. Das hat auch Einfluss auf die Pharmakommunikation. Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH, gibt Einblicke in die sich wandelnde…25.05.2020
Stefan Bauer, Lilly: „Es gibt Indizes für Glück oder Lebensqualität. Nicht für Gesundheit.“
Wie können wir unser Gesundheitswesen transformieren? Was sind geeignete Messinstrumente? Darüber und warum glückliche Mitarbeiter so wichtig in dem Prozess sind, haben wir mit Stefan Bauer, Leiter Transformation und Strategie (DACH) bei Lilly Deutschland gesprochen.20.05.2020
Wissenschaftsjournalist Christoph Krachten: „Social Media ist letztlich ein Handwerk!“
Medizinische Forschung bietet viele Geschichten, die es zu erzählen lohnt. Aber wie? Der Wissenschaftsjournalist Christoph Krachten ist einer der erfolgreichsten YouTuber in seinem Segment. Er verrät, mit welchen Strategien Pharmaunternehmen wirkungsvoll in Social Media kommunizieren.11.05.2020
Die „Green-Hospital-Strategie“ am UKE
Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf verfolgt mit dem Projekt "Das grüne UKE" kontinuierlich die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen – und punktet als Green Hospital auch im Recruiting.06.05.2020
Changemaker COVID-19? Entscheider über ihre Branche nach der Corona-Krise
Kliniken, Dentalunternehmen und die Pharmaindustrie: Der Impact, den COVID-19 derzeit auf die gesamte Healthcare-Branche hat, ist gewaltig. Was bleibt, wenn die Krise vorbei ist? Changemaker Corona: eine Umfrage unter Branchenentscheidern.05.05.2020
Who’s who | Stephanie Heuser, Geschäftsführerin Pink Carrots
Die Agentur "Pink Carrots" um Inhaber Christoph Witte stellt sich neu auf und holt Stephanie Heuser in die Geschäftsführung. Über das Onboarding in Corona-Zeiten und Health als Themenkomplex.22.04.2020
Who’s who | Dr. Ute Simon, Novartis: „Eine Chance, sichtbarer zu machen, was wir tun“
Dr. Ute Simon arbeitet seit 16 Jahren bei Novartis, ihr Fokusbereich ist die Entwicklung der frühen Studien-Phasen in der klinischen Forschung. Ihr Job ist Kommunikation. Eine Schlüsselfunktion. Nicht nur in Corona-Krisenzeiten.