Vorsicht, Vorurteile! Wieso KI einen kritischen, menschlichen Blick braucht
Von der Idee bis zur Content-Erstellung, die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Pharmamarketing sind vielversprechend. Allerdings kann KI in auch Vorurteile reproduzieren. Um möglichst Bias-freie Inhalte zu erzeugen, sollten Anwender:innen bei der Nutzung von KI-Tools einiges beachten.
COMPRIX 2023: Wer hat den Kreativpreis gewonnen?
Ein magischer Abend liegt hinter den COMPRIX-Besucher:innen. In Köln öffnete das Theater am Tanzbrunnen am 1. September seine Türen für das Who’s who der Healthcare-Szene. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Kreativpreises. Das sind die glücklichen Gewinner.
Omnichannel-Marketing: 4 Wege, mehr mit weniger zu erreichen
Das Ziel jeder Kommunikationsmaßnahme ist, die richtigen Personen auf den passenden Kanälen zu erreichen – bei begrenztem Mediabudget. Wie Omnichannel-Kommunikation mit Ärzt:innen und Patientinnen dabei gelingt, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link.
Social Media & Pharma: Twitter heißt jetzt X. Sonst ändert sich nichts?
Seit der Übernahme durch Elon Musk 2022 liegt bei Twitter kein Stein mehr auf dem anderen. Wie beurteilt die Pharmabranche die aktuellen Entwicklungen? Bleiben oder gehen. Das sagen Entscheider:innen aus der Branche.
Generative KI befeuert die Kreativität im Rx-Marketing
KI erleichtert die Arbeitsweise von Agenturen und Pharmaunternehmen. Eine spielerische Offenheit den neuen Tools gegenüber fördert den Kreativprozess. Warum, erklärt Gunther Tutein, Geschäftsführer von Spirit Link, gegenüber Health Relations.
Health-Kampagnen: Wie messe ich den Kommunikationserfolg richtig?
Was bringen uns unsere Kommunikationsmaßnahmen? Wie zahlen diese auf die Verordnungen ein? Diese Fragen stehen ganz oben auf der Agenda von Pharmaunternehmen. Kathrin Walther und Roland Fraese von PINK CARROTS beleuchten KPIs und Erfolgsfaktoren in der integrierten Health-Kommunikation.
„Jetzt ist Sommerloch“ – Planungsmythen im RX-Marketing
Wer seine Mediaplanung auf Mythen aufbaut, spielt der Konkurrenz in die Karten. Health Relations hat Werner Kern, Geschäftsführer der Agentur kernmedia und Branchenkenner seit mehr als 30 Jahren, nach den gängigsten Irrtümern in der Mediaplanung gefragt.
COMPRIX-Programm 2023: Ein Ausflug ins Kreativ-Wonderland
Wer live bei der großen COMPRIX-Gala dabei ist, taucht in diesem Jahr in eine magische Wonderland-Welt ein. Kreative Highlights aus der Healthcare-Branche: Dieses Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am 1. September im Kölner Tanzbrunnen.
Social Pharma: Mehr Reichweite durch Corporate Influencer
Können Corporate Influencer Pharmaunternehmen dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Kooperationspartner zu gewinnen? Absolut, sagt Julia Bressem von FleishmanHillard in ihrem Beitrag für Health Relations.
Wie künstliche Intelligenz das Influencer Marketing verändert
Im aufwändigen Influencer Marketing kann künstliche Intelligenz Pharma bei der Suche nach dem passenden Markenbotschafter unterstützen. Doch die Anwendungsmöglichkeiten gehen darüber hinaus. Eugen Knippel, Vice President Marketing von Storyclash, prognostiziert der KI großes Automatisierungspotenzial.