Start Suche

transformation - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Christian Wöckel, Digital Transformation Leader des Geschäftsbereichs General Medicines bei Sanofi, © Sanofi

Pharmamarketing gestützt durch Daten und KI – Beispiel Sanofi

Daten, neue Technologien, Künstliche Intelligenz – für viele Pharmaunternehmen liegt darin viel Potenzial. Zum Beispiel, um das Omnichannel-Kundenerlebnis für Ärzte und Ärztinnen zu verbessern. So nähert sich Sanofi der perfekten Customer Journey.
marketingtrends 2023

Pharmamarketing: Diese 7 Trends prägen die Rx-Kommunikation 2023

Was beschäftigt die Pharmamarketingbranche in den kommenden Monaten? Sicher ist: Langeweile wird nicht aufkommen. 7 Trends, die 2023 die Rx Kommunikation prägen werden.
groesste_pharmaunternehmen

Ranking 2021: Das sind die 20 größten Pharmafirmen weltweit

Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf das Ranking der 20 größten Pharmafirmen weltweit nach Umsatz. Pfizer gehört zu den Gewinnern. Auf- und Absteiger 2021 – hier kommt der Überblick.
Martech Pharma

MarTech-Strategie Amgen: Noch personalisierter werden

Dr. Bojan Ljepoja, Senior Manager Project Management bei Amgen, gibt zu: Im Vergleich mit anderen Branchen hinkt Pharma in Sachen MarTech hinterher. Dramatisch sei das nicht. Warum, auch das lesen Sie im folgenden Interview.
Chrsitiane Lafrentz Wefra Life Solutions

Christiane Lafrentz, WEFRA LIFE SOLUTIONS: „Ich will, dass ganzheitlich gedacht wird“

Als neue Geschäftsleiterin von WEFRA LIFE SOLUTIONS hat Christiane Lafrentz eine neue Challenge vor sich. Wie die genau aussieht und warum eine Führungskraft heute auch Coach sein muss, das lesen Sie hier.
Jonas Cosendai, Commercial Head der Geschäftseinheit General Medicines in der Schweiz. Das Schweizer Modell ist Vorbild für ein Pilotprojekt in Deutschland. Denn: Dort arbeitet der Pharma-Vertrieb bereits seit einiger Zeit agil. © Sanofi

Sanofi: Auf dem Weg zum agilen Arbeiten im Pharma-Außendienst

Sanofi will agiles Arbeiten vorantreiben. In der deutschen Geschäftseinheit General Medicines startete vor einigen Monaten ein Pilotprojekt im Pharma-Außendienst. Vorbild ist die Schweiz. Das sind erste Erfolge und erste Reaktionen von Mitarbeitenden sowie Ärztinnen und Ärzten

Who’s who, Dr. Marco Linari, Bionorica: „Das ist es, wofür ich angetreten bin“

Seit Frühjahr 2022 ist Dr. Marco Linari zum Vorstand für den Bereich Global Business bei Bionorica ernannt worden. Er ist damit weltweit für alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten verantwortlich. Welche Herausforderungen sieht er auf sich zukommen und was will er erreichen? Ein Business-Porträt.

Dr. Angelina Müller: Das wollen Ärztinnen und Ärzte von einer DiGA

Mediziner:innen haben sich an die Entwicklung einer DiGA gemacht. Damit zeigen sie auch, was sie sich eigentlich von einer solchen App wünschen.  Besonders wichtig ist für sie, die Nutzerorientierung und die Bedürfnisse von Anwendenden zu berücksichtigen und verschreibende Ärztinnen/Ärzte einzubeziehen.

MarTech in der Pharmakommunikation

Wer erfolgreich technologisch getriebenes Marketing in der digitalen Welt betreiben will, kommt an einer MarTech-Strategie nicht vorbei. Die aber gibt es nicht von der Stange – und am Ende ist es der Mensch, der Technologie zum Fliegen bringt.
IPG Health über Wachstum als strategisches Element

Maximilian Lechner, IPG Health Deutschland: „Wachsen, wachsen, wachsen“

IPG Health Deutschland eröffnet nach Frankfurt und München in Berlin ihren dritten Standort. Die globale Agenturgruppe bezeichnet sich als Gamechanger. Klingt gut. Aber was heißt das eigentlich genau? Maximilian Lechner, President IPG Health Deutschland, gibt Antworten und erklärt, was das Pharmamarketing in seinen Augen jetzt voranbringen kann.
Deutscher Ärzteverlag
COMPRIX
Whitepaper
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung
zum kostenlosen Download!
Whitepaper New Work
New Work in Healthcare
zum kostenlosen Download!
Factsheet Onkologie -wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Onkologie
zum kostenlosen Download!