Start Suche
transformation - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
CRM: Digitale Transformation durch Apps
Mit Apps kann man sich auf die Alltagswirklichkeit des Patienten einstellen. Im Interview mit Zahnmediziner und Gamification-Experte Dr. Dr. Plugmann.
Visuelle Transformation von medizinischen Prozessen – mit Video Content
Medizinische Prozesse lassen sich im Arzt-Patienten-Dialog nicht immer leicht übersetzen. Die visuelle Transformation kann eine Lösung darstellen.
Malte Fritsche, bitkom: „Es ist ein guter Zeitpunkt, nach vorne zu schauen“
Neue Chancen für das Gesundheitssystem will die Digital Health Conference des Digitalverbands Bitkom aufzeigen. Malte Fritsche, Bitkom-Referent für Health & Pharma, erklärt, warum aus seiner Sicht jetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz, ein guter Moment ist, um nach vorne zu schauen.
Empfehlungssysteme für den Außendienst – daran hakt es in der Praxis
Pharmaunternehmen haben "Next Best Action"-Systeme installiert, die auf KI basieren und gespeicherte Daten nutzen, um daraus Empfehlungen für den Außendienst abzuleiten. Jedoch: Diese werden oft nicht optimal umgesetzt. Warum das so ist, erklärt Maria Luchterhandt von der good healthcare group.
Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn
Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.
US-Studie: Ärzt:innen schätzen Kontakt mit Außendienst per Videocall
Wie hoch sollte der Anteil digitaler Kanäle in einer optimalen Customer Journey eines Arztes oder einer Ärztin sein? Und für welche Informationen ist ein Face-to-Face-Meeting mit dem Außendienst unerlässlich? Fragen, die Pharmaunternehmen derzeit stark beschäftigen. Eine US-Studie hat die Interaktion von Pharma mit HCPs untersucht.
Pharma muss umdenken: Vom Produktmarketing zu Corporate-Health
Patient:innen und andere Stakeholder schauen genauer hin, wollen maximale Transparenz. Reines Produktmarketing greift zu kurz, Themen wie Corporate Responsibility und Patient Centricity müssen integraler Bestandteil des Kommunikationsmix sein.
Dr. Kati Wegner, Pfizer: „Der Kunde entscheidet mit seinem Klick“
Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann das funktionieren?
Kreative Partnerschaft: Wie KI und Mensch ein Dreamteam bilden können
Künstliche Intelligenz kann scheinbar alles, was Menschen auch können – nur schneller und günstiger. Warum aber Kreativität ein menschlicher Prozess bleibt, erklärt Nicolai Nobis von Brandpepper.
Dr. Frank Schneider, Daiichi Sankyo Deutschland: Außendienst quo vadis?
Außendienst quo vadis? Das fragt sich nicht nur Dr. Frank Schneider, Commercial Director Business Unit Oncology bei Daiichi Sankyo Deutschland. Funktioniert das alte Modell im digitalen Zeitalter noch? Ja. Und nein. Über ein Berufsbild im Wandel und die Kunst, Bewährtes zu transformieren.