Suchergebnisse

Es wurden 1003 Ergebnisse gefunden

  • Kein COMPRIX 2025, nächste Verleihung 2026 – das sind die Gründe

    Im Jahr 2025 wird es keine Verleihung des wichtigsten Kreativpreises der Healthcare-Szene geben. Der nächste COMPRIX findet erst im Juni 2026 statt. Mit der Entscheidung kehren die Veranstalter zum Status vor der Corona-Pandemie zurück. Künftig wird der COMPRIX wieder…

    1 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Versorgungslücken erkennen & schließen: Kann Pharma helfen?

    Insbesondere bei spezifischen Erkrankungen können Versorgungslücken bestehen, die Patient:innen und Behandelnde vor große Herausforderungen stellen. Genau hier können pharmazeutische Unternehmen ansetzen – und die Initiative ergreifen. Dr. med. Anna Stechele, DP-Medsystems, erklärt wie. Die heutige Gesundheitslandschaft ist komplex, nicht…

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Pharmakommunikation für Mittelständler – in 5 Schritten

    Führende mittelständische Pharma- und Healthcareunternehmen agieren oft im Verborgenen. Diese „Hidden Champions" wissen um ihre Marktstärke, doch fehlt es ihnen an überzeugender Kommunikation. Wie die gelingt, schreibt Ginia Schuckert von cyperfection in ihrem Beitrag für Health Relations.

  • Newsletter

    Newsletter Sie interessieren sich für Pharmamarketing? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter! informativ Hintergrundstorys, Interviews und Case Studys Insights Daten über die Ärztinnen und Ärzte in Deutschland persönlich Porträts von Menschen aus der…

  • Startseite

    Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Claudia Völlm, UCB: Warum Datenprojekte im Pharmabereich…

  • Die Top-Insights aus der LA-MED Facharztstudie 2024

    Welche Rolle spielen Fachzeitschriften für Fachärzt:innen im digitalen Zeitalter? Welche sozialen Medien und welche Fortbildungsangebote sind für sie im beruflichen Alltag unverzichtbar? Die LA-MED Facharztstudie 2024 kennt Antworten.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Positionierungsforschung: Wie nimmt der Arzt ein Präparat wahr?

    Ohne Positionierung im Markt gibt es keine erfolgreiche Marke. Doch wie erreicht man das als Pharmaunternehmen und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse können auf dem Weg dahin helfen? Dr. Ulrike Dulinski, Head of Health & Pharma, IFAK Institut GmbH & Co. KG,…

  • Medical Storytelling: In vier Schritten zur guten Geschichte

    HCPs haben wenig Zeit, müssen komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und sehen sich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Wie gelingt es Pharmaunternehmen trotzdem, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Dr. Britta Unruhe-Knauf, Director Medical PINK CARROTS, über Medical Storytelling.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen