Startseite
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Nachhaltigkeit in Pharma: Warum jetzt…
Es wurden 240 Ergebnisse gefunden
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Nachhaltigkeit in Pharma: Warum jetzt…
Wie tickt die popkulturell geprägte Generation X? Christiane Lafrentz (Geschäftsleitung) und Tobias Schwaiger (Executive Creative Director) von WEFRA LIFE Solutions erklären, was es braucht, um die "neuen Alten" als OTC-Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.
Die Finalisten für den 32. COMPRIX sind bekannt. 166 Gold-Anwärter werden am 13. September 2024 nach Berlin eingeladen, wo in diesem Jahr die Awards verliehen werden.
Unternehmen müssen Gesundheitsthemen in ihre Markenidentität integrieren und ihre Brands als unterstützend und fürsorglich positionieren. Dann können sie den steigenden Erwartungen der Verbraucher:innen gerecht werden, sagt Christian Necker, Geschäftsführer von Schmittgall HEALTH.
Nach 25 Jahren in der großen Welt der Netzwerkagenturen stand ihm der Sinn nach Veränderung: Dr. Andreas Kloevekorn ist seit Jahresbeginn Teil der Geschäftsführung der 20-köpfigen dk Life Science Communications. Im Who's Who spricht er darüber, welche Werte ihn antreiben…
Vor allem mittlere und kleine Pharma-, Biotech- und Lifescience-Unternehmen nutzen LinkedIn oft noch zurückhaltend – und das trotz der enormen Reichweite. Das Social Network bietet die Chance, strategische Präsenz aufzubauen und effektiv zu nutzen. Wie das gelingt, erklären Romina Maccioni…
Dr. Fridtjof Traulsen ist seit Anfang 2024 Landeschef bei Boehringer Ingelheim Deutschland. Ein Blick auf seine Karriere, die Zukunft des Pharmaunternehmens, die Herausforderungen der Branche – und die Frage, wie er in bewegten Zeiten seinen Optimismus bewahrt.
Mit der neuen Unit Havas Consumer Health erweitert die Netzwerkagentur ihr Portfolio im Gesundheitsmarketing. Managing Director Dirk Poschenrieder hofft auf eine stärkere Profilierung. Braucht der Agenturmarkt wirklich noch eine neue Brand?…
Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es im Pharma-Marketing? Und wie hat sich der Arbeitsmarkt in der Pharma entwickelt? Health Relations hat sich umgeschaut und die wichtigsten Zahlen und Informationen zusammengetragen.
In der Medizin können Large Language Models (LLMs) echte Game Changer sein, sagt Markus Vogel, Chief Medical Information Officer bei Nuance (Microsoft). Dr. Allwissend aber sind sie nicht. Über Potentiale, Missverständnisse und Visionen, die zum Greifen nah sind.
Sandra Cölln leitet seit August die neu gegründete Unit Havas Media Health+ der Network-Agentur Havas Media. Welches Profil die neue Unit hat und welchen Aufgaben sie sich widmet, berichtet sie im Interview mit Health Relations.
Beim Kontakt zwischen Außendienst und Gesundheitsfachkräften gilt: digitale Unterstützung wird immer beliebter und wichtiger. Pharmaunternehmen schöpfen dieses Potenzial jedoch noch nicht voll aus. Das ergibt eine Studie des Softwareherstellers Veeva Systems.