CES 2019: Neue Digital-Health-Produkte
Blutdruck-Smartwatch, Hypoglykämie-App und KI-Hörgerät: Auf der wichtigsten Tech-Messe des Jahres spielt auch Digital Health eine große Rolle. Wir stellen Ihnen die smartesten und schrägsten Produkte vor.
CompuGroup verbindet Zahnarztpraxen mit der Telematikinfrastruktur
Das Jahr 2019 wird das Jahr der Telematikinfrastruktur (TI), denn bis Juni müssen alle Praxen angeschlossen sein. Wie das reibungslos und sicher funktionieren kann, berichtet Andreas Koll, Area Vice President Telematik bei der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) im Interview mit Health Relations.
Digital Health: Mehr Aufklärung braucht das Land
Eine repräsentative Umfrage belegt: Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht ausreichend über Digital Health informiert. Was fehlt, ist eine flächendeckende Aufklärungskampagne, bei der alle an einem Strang ziehen.
Pharma-Ausblick 2019: Das sind die großen Themen
2018 war für Pharma ein herausforderndes Jahr. Das wird sich nicht ändern. Unser Pharma-Ausblick 2019: Mehr Geschwindigkeit, radikales Change Management und maximale Vernetzung.
Alexa: Skills zum Kuchenbacken und zu Morbus Crohn
Digitale Sprachanwendungen aus der deutschen Healthcare-Branche kommen zögerlich. Dabei würde zumindest die jüngere Patientengeneration sogar dafür zahlen.
Prüfsiegel für Health-Apps: Mehr Qualität statt bunter Vielfalt?
Brauchen wir Qualitätssiegel für Health-Apps? Ja, sagen HealthOn-Präsidentin Kramer und vfa-Hauptgeschäftsführerin Fischer. Mit Einschränkungen.
App für klinische Studien: Novartis launcht FocalView
FocalView richtet sich an ophthamologische Patienten und soll klinische Studien mobil machen. Welche Chancen hat eine solche App in Deutschland?
Patienten-App „Ada“: Welche Möglichkeiten der Kooperation gibt es für das Marketing?
Die aktuell viel diskutierte App „Ada“ analysiert Symptome und gibt daraus einen Diagnosevorschlag. Wie wollen wir mit „Ada“ umgehen – und welche Marketingperspektiven bietet die App?
Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Dr. med. Johannes Jacubeit
Lernen Sie die relevanten und spannenden Köpfe in der Healthcare-Branche kennen – in unserer "Who's Who"-Serie. In dieser Folge: Dr. med. Johannes Jacubeit, Gründer von connected-health.eu GmbH, die die App "LifeTime" auf den Markt bringt.
eHealth-Standort Hamburg: Zusammen bringen, was zusammen gehört
Hamburg will seine Position als führender eHealth-Standort in Deutschland festigen – und setzt dafür auf vielfältige Vernetzung. Regional und darüber hinaus.