E-Health-Ideenküche: Start-up trifft Krankenversicherung
Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
Amazons Alexa – auch für die Healthcare-Branche
Mit dem Sprachsteuerungsgerät von Amazon kann auch die Healthcare-Branche in deutsche Wohnzimmer einziehen. Alexa, was gibt es für Gesundheitsanwendungen?
Gesundheit to go: Studie zu Mobile Health
Deloitte und Bitkom haben 2.000 Konsumenten von Mobile Health in Deutschland befragt und die Bedürfnisse der Zielgruppe genau definiert.
Tinnitracks: 7 Tipps für eine erfolgreiche eHealth-App
"Tinnitracks" ist eine App für Tinnitus-Patienten – und ein gutes Beispiel für das erfolgreiche Bekanntmachen einer eHealth-Anwendung.
Chatbots für Healthcare
Einfache Fragen an den Arzt oder Pharma-Spezialisten kann auch eine Maschine beantworten: Chatbots kommen jetzt für Healthcare.
Software & Technik: So bindet Roche Diabetes-Patienten an sich
An Diabetes Erkrankte erhalten von Roche ein perfekt aufeinander abgestimmtes Software-Technik-Ökosystem. Der Clou dabei: Der Hersteller macht sich unentbehrlich.
Telemedizin: Wie Pharma jetzt punkten kann
Der Run ist eröffnet: Telemedizin bringt Dynamik in den Markt. An ihr wollen viele Player partizipieren. Auch Pharma kann davon profitieren.
Mythos Gesundheitsapp: Mobile Health im Faktencheck
Welche Auswirkungen haben Apps auf das Gesundheitssystem? Experten des BVDW haben populäre Thesen zum Thema Mobile Health untersucht.
App von Dentsply Sirona projiziert Behandlungseinheit in 3D in die Praxis
Eine neue App von Dentsply Sirona zeigt die Behandlungseinheit auf dem Smartphone dort, wo gewünscht: Das wohlgemerkt dreidimensional.
Digitale Medizin: Diese 6 Healthcare-Start-ups zeigen wie’s geht
Digitale Medizin 4.0: Healthcare-Start-ups wie ARYA, Caterna, OneLife, Patientus, Preventicus und mysugr entwickeln passgenaue Anwendungen.