Suchergebnisse

Es wurden 1007 Ergebnisse gefunden

  • Wie Boehringer Ingelheim den Zugang zu Medikamenten verbessern will

    Trotz bahnbrechender Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung bleibt der Zugang zu neuen Medikamenten in Deutschland oft ein Wettlauf mit der Zeit. Dr. Traugott Gruppe, Medical Director Germany bei Boehringer Ingelheim, sieht dringenden Handlungsbedarf – und benennt klare Stellschrauben.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Baustelle Gesundheitskompetenz: Was Life-Science-Unternehmen beitragen können

    Studien zeigen: Deutschland liegt im internationalen Vergleich weiterhin am unteren Ende, wenn es um die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung geht. Eine Folge: Patientinnen und Patienten fühlen sich häufig überfordert oder alleingelassen – insbesondere bei der Einordnung von Diagnosen und der Umsetzung…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • OMR 2025 – State of the Internet: Einfach mal den Stecker ziehen

    Das Vertrauen sinkt, künstliche Intelligenz müllt das Internet zu. Gleichzeitig erleben reale Communities ein Revival. Der "State of the Internet"-Talk auf der OMR 2025 liefert Denkanstöße – und stellt die Frage, wie Marken künftig digital sichtbar bleiben. Was bedeutet das…

  • Dorothee Brakmann, Pharma Deutschland: „Es wird neue Geschäftsmodelle geben“

    Pharmaunternehmen entwickeln sich zu integrierten Gesundheitsanbietern, die Arzneimittel, digitale Anwendungen und Medizinprodukte verknüpfen. Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbands Pharma Deutschland, erklärt, warum dieser Wandel neue Geschäftsmodelle erfordert – und welche Rolle digitale Daten dabei spielen.

  • Online-Fortbildung: „Impfsymposium 2025“ des Deutschen Ärzteverlags

    Das Expertensymposium Impfen 2025 ist eine kostenfreie Online-Fortbildung des Deutschen Ärzteverlags. Im Fokus stehen Impfstrategien bei Diabetes, Lungenerkrankungen und im höheren Alter. Der Livestream findet am 4. Juni auf aerzteblatt.de statt. Die Anmeldung ist ab sofort auf aerzteblatt.de möglich.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • So überwinden Pharmaunternehmen ihre Daten-Silos zum Wohle des Pharmamarketings

    Wenn Informationen in separaten Systemen und Abteilungen verborgen bleiben, leidet nicht nur die Zusammenarbeit – auch das Pharmamarketing verfehlt oft sein Ziel. Doch einige Pharmaunternehmen zeigen, wie es besser geht: Mit integrierten Datenplattformen, KI-gestützten Tools und bereichsübergreifenden Teams holen sie…

  • Was müssen Marketingexperten über die neue DNA-Studie wissen?

    Mit der DNA-Studie schafft die agma einen neuen Standard für digitale Werbereichweiten – ein wichtiger Schritt für die strategische Planung im Marketing. Was Healthcare-Unternehmen darüber wissen müssen, erklärt Jennifer Bubbel, Leitung Digitale Studie bei der agma.