Pharma: Veranstaltungen live auf aerzteblatt.de streamen
Neues digitales Veranstaltungsformat: Das „Digitale Experten-Forum“ ist als Livestream auf aerzteblatt.de konzipiert, in dem Referent:innen ihr Fachwissen interessierten Ärztinnen und Ärzten vermitteln.
Neue Facharzt-Newsletter des Deutschen Ärzteblatts ab 2023
Aufgrund der hohen Nachfrage baut das Deutsche Ärzteblatt sein Newsletter-Angebot für Facharztgruppen weiter aus. Insgesamt zehn Facharzt-Newsletter berichten ab 2023 regelmäßig über relevante Studien und berufspolitische Neuigkeiten.
LA-MED: Fachzeitschrift ist wichtigste Information für Ärztinnen und Ärzte
Die zweijährlich veröffentlichte Reichweitenstudie der LA-MED zeigt, wie sich Fachärztinnen und Fachärzte beruflich informieren. So viel ist klar: Die Fachzeitschrift war und ist die unangefochtene Nummer 1.
LA-MED Facharzt-Studie 2022: Deutsches Ärzteblatt ist Top-Titel
Rund zwei Drittel aller Fachärztinnen und Fachärzte lesen regelmäßig das Deutsche Ärzteblatt. Das ist ein zentrales Ergebnis der LA-MED-Facharzt*-Studie 2022. Für fast alle sind Fachzeitschriften relevant oder sehr relevant, um beruflich up to date zu bleiben.
Crossmediale Veröffentlichung von Experten-Videos auf aerzteblatt.de
Ob Interview mit dem Key Opinion Leader (KOL), Webinar oder virtuelle Expertendiskussion, auf aerzteblatt.de können Pharmaunternehmen – ganz im Sinne des Omnichannel-Ansatzes – ab sofort Videos veröffentlichen. Die digitalen Formate ergänzen die Print-Sonderpublikationen des Deutschen Ärzteblatts.
Digitales Expertensymposium des Deutschen Ärzteverlags am 01.06.2022
Renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis und Klinik, aus der STIKO und aus der Forschung diskutieren auf Einladung des Deutschen Ärzteverlages über Herausforderungen und Lösungen rund um alle aktuellen Fragen der Standardimpfungen. Verfolgen Sie die Diskussion live mit auf aerzteblatt.de.
Professionelle Veranstaltungsformate des Deutschen Ärzteverlags
Viele Ärztinnen und Ärzte besuchen Fortbildungen inzwischen bevorzugt digital. Dabei haben sie den Anspruch, die Inhalte informativ und ansprechend präsentiert zu bekommen. Der Deutsche Ärzteverlag hat mit dem Roundtable und dem Expertenforum zwei Veranstaltungsformate geschaffen, die Pharmaunternehmen buchen können – live oder digital.
Wie informieren sich Ärzte? LA-MED-Learnings als Infografik
Die wichtigste Reichweitenstudie für die Medizin, die LA-MED 2021, verrät viel über die Mediennutzung der API in Deutschland. Die zentralen Erkenntnisse haben wir in einer Infografik für Sie zusammengefasst.
Videokonferenzen aufpeppen: Was tun gegen Zoom-Fatigue?
Nicht nur die interne Kommunikation, auch der Austausch mit Ärzten und Ärztinnen läuft in vielen Pharmaunternehmen digital. Häufig laufen Online-Meetings allerdings nicht so erfolgreich wie Präsenzveranstaltungen. Wie lassen sich Videokonferenzen lebendiger gestalten?
Der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN geht online
Im neuen Podcast-Format „Bis der Arzt kommt“ verraten die Recruiting-Expert:inn:en vom Deutschen Ärzteverlag ihre besten Tipps und Tricks rund um den ärztlichen Stellenmarkt und ein erfolgreiches Recruiting.